Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

WELCHEN GLEITSCHIRM IN KATEGORIE EN A SOLLTE MAN WÄHLEN?

Mit dem Gleitschirmfliegen beginnen

GLEITSCHIRM EN A ZUM EINSTIEG INS FLIEGEN UND MEHR!

Sie sind bereit, in Ihre erste Gleitschirmausrüstung zu investieren, und möchten sich voll und ganz auf diese faszinierende Luftsportart einlassen! Die Wahl des richtigen Gleitschirms in Kategorie EN A ist ein entscheidender Schritt. EN-A-Schirme sind am besten geeignet für Einsteiger. Allerdings sind diese Schirme nicht nur für Anfänger geeignet. Mit ihrer erhöhten Stabilität und passiven Sicherheit, die das Erlernen des Fliegens erleichtert, sind diese Schirme auch ideal für Piloten, die Komfort und Gelassenheit für entspannte Flüge suchen.

Die Hauptmerkmale eines EN-A-Schirms sind ihre geringe Streckung und ihre passive Sicherheit, die es ihnen ermöglicht, Fehler und Ungenauigkeiten beim Steuern besser zu tolerieren als leistungsstärkere Schirme. Sie bieten die notwendige Reaktionsfähigkeit, um Anfängern das Erlernen der Steuerung zu erleichtern.

Mit der Wahl unserer EN-A-Schirm-Kollektion entscheiden Sie sich für eine Klasse von Schirmen, die sich an Anfänger richtet, die schrittweise Fortschritte machen und dabei Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen möchten. Diese Schirme haben oft einen etwas größeren Gewichtsbereich, um möglichst vielen Piloten mit unterschiedlichen Gewichtsklassen und Erfahrungsstufen gerecht zu werden.

Um Ihre Entscheidung zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, uns zu kontaktieren. Mit unserer Erfahrung können wir Ihnen individuelle Beratung anbieten und Ihnen bei der Wahl Ihres EN-A-Gleitschirms helfen. Dank unserer langjährigen Praxis sind wir in der Lage, Sie zu den Schirmen zu führen, die zu Ihrem Profil und Ihren Flugzielen passen und Ihre Weiterentwicklung unterstützen.

WARUM SIE IHREN GLEITSCHIRM EN A ENTSPRECHEND IHREM PTV WÄHLEN SOLLTEN

Unabhängig von der Kategorie des Gleitschirms, mit dem Sie sich ausstatten möchten, ist Ihr PTV (Gesamtgewicht im Flug) ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Aus diesem Grund bieten Hersteller ihre Schirme in verschiedenen Größen an, um möglichst vielen Piloten mit unterschiedlichen Gewichtsklassen gerecht zu werden. In der Regel geben die Hersteller die empfohlenen Gewichtsbereiche für jedes Schirmmodell an.

Es ist entscheidend, diese Gewichtsbereiche einzuhalten, um die optimale Leistung des Schirms zu gewährleisten und Ihre Sicherheit während des Flugs zu garantieren. Wenn möglich, sollten Sie jedoch vermeiden, sich an den Extremwerten der PTV-Bereiche zu befinden, da dies Ihnen Spielraum bei Gewichtsschwankungen gibt und gleichzeitig mehr Komfort bei der Steuerung gewährleistet.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gesamtgewicht im Flug kennen, einschließlich der Ausrüstung, die Sie normalerweise während des Flugs tragen, wie den Schirm, das Gurtzeug, den Rettungsschirm, den Helm usw., sowie Ihres eigenen Körpergewichts. Basierend auf Ihrem PTV können Sie die EN-A-Schirme auswählen, die am besten zu Ihrem Gewicht passen.

WÄHLEN SIE IHREN GLEITSCHIRM DER KATEGORIE EN A JE NACH VERWENDUNGSZWECK

Neben dem Gewicht ist der Verwendungszweck, für den Sie den Gleitschirm der Kategorie EN A einsetzen möchten, der zweitwichtigste Faktor, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Schirm auswählen. Wie bei allen anderen Gleitschirmkategorien können Bergflüge, Thermikflüge, Streckenflüge oder auch das Groundhandling Ihre Entscheidung zwischen verschiedenen Modellen beeinflussen.

Wenn Sie hauptsächlich Bergflüge planen, sollten Sie sich für ultraleichte Schirme mit Doppel- oder Einfachoberfläche entscheiden.

Für diejenigen, die sich auf Thermikflüge konzentrieren möchten, ist ein klassischer EN-A-Schirm mit einer guten Fähigkeit, in thermischen Aufwinden zu steigen, empfehlenswert. Achten Sie darauf, eher im mittleren Bereich des PTV zu fliegen. Wenn Sie im oberen Bereich des PTV fliegen, wird Ihre Sinkrate höher und Ihre Fluggeschwindigkeit ebenfalls, wodurch Sie die Thermik zu schnell durchqueren.

Wenn Ihr Ziel Streckenflüge sind, empfiehlt es sich, einen EN-A-Schirm mit guter Gleitleistung zu wählen. Diese Schirme ermöglichen es Ihnen, größere Distanzen zurückzulegen und Ihre Flüge zu verlängern. In diesem Fall sollten Sie Schirme mit einem möglichst hohen Streckungsverhältnis bevorzugen oder Modelle wählen, die als A+ eingestuft werden.

Es ist wichtig, Ihre Flugziele zu berücksichtigen und mit erfahrenen Piloten oder Fluglehrern zu sprechen, um den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten EN-A-Schirm auszuwählen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Gleitschirms der Kategorie EN A für jeden Piloten, ob Anfänger oder erfahrener Flieger, entscheidend ist. Berücksichtigen Sie Ihr PTV sowie die Hauptaktivität, die Sie mit dem Gleitschirm ausüben möchten. Definieren Sie Ihre Ziele, und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Schirms helfen können. Sobald Sie Ihren Schirm gewählt haben, bleibt Ihnen nur noch, die Freude am freien Fliegen zu genießen.

Einstellungen

Menü