WIE VIEL KOSTET EIN GLEITSCHIRM? DIE KRITERIEN, DIE DEN PREIS BEEINFLUSSEN


Ein Gleitschirm ist ein äußerst technisches Ausrüstungsstück. Es gibt zahlreiche Modelle, die auf jede Art der Praxis, des Fliegens und des Gleitschirmfliegers abgestimmt sind. Neben den Kosten der Materialien gibt es mehrere Faktoren, die den Preis eines Gleitschirms beeinflussen können:
-
Das Design: Dies ist der Ausgangspunkt eines jeden Gleitschirms. Der Hersteller legt die Zielgruppe und die erwarteten Ziele des Schirms fest. Danach folgt das Design am Computer, gefolgt von Prototypen und ersten Tests. Schließlich gibt es eine Phase der Anpassungen... Sie können sich denken, dass es sich um einen sehr langen und sorgfältigen Prozess handelt, der es ermöglicht, einen fertigen Gleitschirm zu entwickeln, der sicheres Fliegen gewährleistet.
-
Das verwendete Materialvolumen: Wie bei jedem Material gilt: Je mehr Material verwendet wird, desto höher sind die Kosten.
-
Die Zulassung: Vorsicht, nicht alle Gleitschirme sind zugelassen. Für diejenigen, die es sind, entstehen jedoch nicht unerhebliche Kosten. Tatsächlich müssen diese, um zugelassen zu werden, in allen ihren Größenvarianten getestet werden.
-
Die technische Komplexität des Produkts: Ein EN-A-Schirm ist in Bezug auf Konstruktion und Herstellung weniger technisch anspruchsvoll als ein EN-C-, D- oder CCC-Schirm. Tatsächlich erfordert ein leistungsstärkerer Schirm mehr Arbeit, insbesondere beim Nähen. Dies bedeutet eine längere Herstellungszeit und folglich einen höheren Ausgangspreis für den Schirm.
-
Das Verkaufsvolumen des Schirms (oft verbunden mit der Kategorie): Die Mehrheit der Gleitschirmpiloten bleibt bei Schirmen der Kategorien EN A oder EN B. Folglich werden diese Schirmkategorien am häufigsten produziert. Ihr Preis ist entsprechend niedriger, da die Kosten auf größere Produktionsvolumen verteilt werden können.
PREIS EINES GLEITSCHIRMS JE NACH MARKE
Die meisten Marken bieten eine breite Palette an Gleitschirmen an, von EN-A- bis CCC-Modellen, einschließlich spezieller Schirme wie Speedriding- oder Akrobatik-Schirme. Die große Vielfalt an Produktreihen ermöglicht es jedem Piloten, seine Ausrüstung entsprechend seinen Bedürfnissen auszuwählen. Wie bereits erwähnt, sollte man bedenken, dass eine „große Typenvielfalt“ auch eine „große Preisvielfalt“ mit sich bringt.
Neben den in der Einleitung dieses Artikels genannten Kriterien sollte auch die Marktpositionierung der Marke berücksichtigt werden. Handelt es sich um eine Premiummarke oder eher um eine spielerische und erschwingliche Marke?
Zusammenfassend ist es schwierig, einen Preis für einen Gleitschirm allein anhand der Marke oder Kategorie zu bestimmen. Um einen breiten Überblick über die Preise zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die verschiedenen Kategorien von Schirmen in unserem Online-Shop zu durchsuchen. Dies wird Ihnen helfen, einen Durchschnittspreis entsprechend Ihrer Suchkriterien zu ermitteln.

WIE FINDET MAN DAS RICHTIGE PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS?
Beim Kauf Ihres Schirms ist es wichtig, Ihre Entscheidung nicht ausschließlich auf den Preis zu stützen, da dies nicht unbedingt die beste Wahl ist. Ein niedriger Preis bedeutet nämlich nicht zwangsläufig, dass der Schirm weniger qualitativ ist als ein teurerer.
Wie findet man also den richtigen Weg?
Für die Wahl der Marke empfehlen wir Ihnen, sich auf unsere Air et Aventure-Auswahl zu stützen. Zu den führenden Marken auf dem Markt zählen beispielsweise Supair, Gin, Neo, Skywalk, Niviuk, Little Cloud und Sky Paragliders, die über umfangreiche Erfahrung verfügen. Die Qualität dieser Marken ist hervorragend, und der Wiederverkauf ihrer Schirme ist in der Regel einfach.
Es gibt auch andere sehr gute Marken. Zögern Sie nicht, Ihre Recherchen anzustellen, um den Schirm zu finden, der am besten zu Ihnen passt!
Zusammenfassend variieren die Preise für Gleitschirme je nach Marke, verwendeter Technologie, Größe des Schirms und Produktreihe. Da die Wahl nicht einfach ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen bei Ihrer Suche helfen können. Im letzten Abschnitt dieses Artikels finden Sie außerdem einige Preisbeispiele basierend auf wichtigen Kriterien.
WIE VIEL KOSTET EIN GLEITSCHIRM?
Nachfolgend finden Sie für jede Art von Schirm eine Preisspanne sowie Beispiele für Schirme je nach gesuchtem Typ und Marke. Zögern Sie nicht, unseren Online-Shop zu besuchen, um weitere Produkte für das Gleitschirmfliegen zu entdecken.
Durchschnittspreis eines Bergschirms
Diese Kategorie umfasst die besten Schirmmodelle für Hike-and-Fly-Enthusiasten. Leichtes Starten, Steuern und Landen stehen hier im Vordergrund! Für einen Bergschirm sollten Sie mit Kosten zwischen 2000 € und 6500 € rechnen.
Durchschnittspreis einer EN A-Schirm
Hier finden Sie eine Auswahl der meistverkauften EN A-Schirme auf dem Markt, bei denen Sie sich bedenkenlos orientieren können – aber bitte nicht mit geschlossenen Augen fliegen 😉! Der Preis eines EN A-Schirms liegt zwischen 2500 € und 4200 €.
Durchschnittspreis eines EN B-Schirms
In dieser Kategorie ist die Auswahl in der Regel am umfangreichsten! Fortschreitende Piloten finden hier Schirme mit unterschiedlichen Eigenschaften und Zielsetzungen – sei es für eine entspannte Leistung oder als Vorbereitung auf einen EN C-Schirm. Für den Kauf eines EN B-Schirms liegen die Preise zwischen 2200 € und 4700 €.
Durchschnittspreis eines Speed-Riding/Flying- und Acro-Schirms
Diese Kategorie richtet sich an erfahrene Gleitschirmpiloten, die auf der Suche nach Nervenkitzel sind! Zögern Sie nicht, uns anzurufen, damit wir Ihnen bei der Auswahl dieses Equipments helfen können! Für diese Schirme sollten Sie zwischen 1600 € und 3800 € einplanen.
Durchschnittspreis eines Motorschirms
Mit den beiden führenden Marken Dudek und ITV finden Sie hier die Bestseller dieser faszinierenden Form des freien Fliegens – das motorisierte Fliegen! Die Preise für Motorschirme liegen zwischen 2500 € und 4800 €.
Durchschnittspreis eines Tandem-Gleitschirms
Egal ob Sie ein professioneller Pilot, Fluglehrer oder ein Freizeit-Tandempilot sind, hier finden Sie eine Auswahl an „Tandem-“ oder Biplace-Schirmen, die wir empfehlen, damit Sie und Ihr Passagier sich so wohl wie möglich fühlen! Für den Kauf eines Tandem-Gleitschirms müssen Sie mit einem Preis zwischen 2000 € und 4800 € rechnen.
Durchschnittspreis eines EN C/D und CCC Gleitschirms
Wenn Sie sich für diese Kategorie interessieren, brauchen Sie keine Ratschläge mehr – Sie sind bereits ein erfahrener Pilot, der jedes Detail des Gleitschirmfliegens kennt und oft Kunstflug praktiziert! Hier finden Sie eine Auswahl an Schirmen, die von Experten für Experten entwickelt wurden. Schirme, die schnell, weit und lange fliegen! Schirme, die so einfach zu steuern sind, dass sie sich fast von selbst fliegen – besonders im Rückenwind! Was die Preise angeht (diese bleiben eine ungefähre Spanne), rechnen Sie mit 4000 € bis 6500 €.
ENTDECKEN SIE UNSEREN UMFASSENDEN LEITFADEN ZU GLEITSCHIRMEN:
Gleitschirm: So wählen Sie Ihre Flugausrüstung richtig aus
Gleitschirm: Entdecken Sie alle Arten von Schirmen und deren Verwendung
Wie wählt man einen Gleitschirm aus: Die wichtigsten Auswahlkriterien
Welchen Gleitschirm sollte man je nach Erfahrungslevel wählen?
Gleitschirmvergleich: Finden Sie die beste Ausrüstung