Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

WIE WÄHLT MAN SEINEN GLEITSCHIRM AUS: DIE WICHTIGSTEN KRITERIEN

Den richtigen Gleitschirm wählen

Die Wahl eines Gleitschirms kann schwierig sein, da die Auswahlkriterien sehr umfangreich sind. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, geben wir Ihnen in diesem Artikel einige wichtige Denkanstöße, die Sie kennen sollten.

Erstens kann man den Flugstil erwähnen. Ob Sie sich für das Fliegen an festen Standorten, Hike & Fly oder Akrobatik interessieren – es gibt immer Schirmmodelle, die mehr oder weniger gut für jede Praxis des Gleitschirmfliegens geeignet sind.

Zweitens ist Ihr Gleitschirmflugniveau ebenfalls ein wichtiger Faktor. Ihr Niveau und Ihre Erwartungen bestimmen, welche Gleitschirmkategorie am besten zu Ihnen passt. Schließlich spielt auch Ihr Gewicht eine wichtige Rolle, da es zusammen mit dem Gewicht der Ausrüstung, die Sie interessiert, Ihr PTV („Poids Total Volant“, Gesamtfluggewicht) ergibt.

WÄHLEN SIE IHREN GLEITSCHIRM ENTSPRECHEND IHREM NIVEAU

Wenn Sie mit dem freien Fliegen und Gleitschirmfliegen beginnen, sollten Sie auf die Zertifizierung Ihres zukünftigen Schirms achten. Es gibt nämlich verschiedene Zertifizierungen, die zur Klassifizierung der Schirme verwendet werden.

WÄHLEN SIE IHREN GLEITSCHIRM ENTSPECHEND DER FLUGART

Wie Sie sicherlich wissen, gibt es im Gleitschirmfliegen mehrere Disziplinen. Hier ist eine kleine, nicht abschließende Liste der wichtigsten Disziplinen und der Schirmtypen, die damit verbunden sind:

WAHL IHRES GLEITSCHIRMS ENTSPECHEND DEM PTV

Wie weiter oben im Artikel erwähnt, wird das PTV (Poids Total en Vol, Gesamtfluggewicht) durch die Addition des gesamten Materials und des Gewichts des Piloten definiert. Um eine gute Schätzung des PTV zu erhalten, addiert man in der Regel das Gewicht des Schirms, des Gurtzeugs und des Rettungsfallschirms zum Pilotengewicht. Zu diesem Gesamtgewicht werden 2 bis 3 kg hinzugefügt, die der Kleidung, den Schuhen und der Wasserflasche entsprechen, die transportiert werden können. So erhält man eine zuverlässige Schätzung des PTV.

Sobald das PTV geschätzt wurde, können Sie die entsprechende Schirmgröße ermitteln. Es lassen sich 3 Flugbereiche für einen Schirm definieren:

Einstellungen

Menü