WELCHEN B-GLEITSCHIRM SOLLTE MAN WÄHLEN?


Die Wahl eines B-Gleitschirms ist ein entscheidender Schritt für fortgeschrittene Piloten, die in ihrer Praxis fortschreiten möchten. Diese Schirme bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Sicherheit, was sie ideal für Streckenflüge, das Überfliegen von Gleitschirmgeländen und Abenteuer in den Bergen macht. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die verschiedenen Kriterien vor, die Sie bei der Wahl des passenden B-Gleitschirms berücksichtigen sollten.
B-GLEITSCHIRM FÜR FORTSCHRITTE
Gleitschirme mit der EN-B-Zertifizierung sind speziell darauf ausgelegt, fortgeschrittenen Piloten zu helfen, in ihrer Gleitschirmfliegerei voranzukommen. Sie bieten weiterhin die intensiven Erlebnisse des Gleitschirmfliegens, gewährleisten jedoch auch ein hohes Maß an Sicherheit. Perfekt für die Verbesserung der Fähigkeiten, bieten sie eine gute Stabilität, die dem Piloten bei seinen Flügen sowie bei Starts und Landungen Vertrauen gibt. Darüber hinaus ermöglichen diese Schirme die Weiterentwicklung der Flugfertigkeiten, insbesondere bei fortgeschrittenen Manövern und Streckenflügen. Heutzutage bieten die meisten Gleitschirmmarken wie Niviuk, Skywalk, Supair oder Gin eine Auswahl an EN-B-Schirmen in ihrem Sortiment an.
WÄHLEN SIE IHREN B-GLEITSCHIRM ENTSPRECHEND IHREM ABFLUGGEWICHT (PTV)
Bei der Auswahl eines B-Gleitschirms ist es entscheidend, dass der Gleitschirmpilot sein Abfluggewicht (PTV – Poids Total en Vol) berücksichtigt und berechnet. Jeder Schirm ist so konzipiert, dass er innerhalb eines spezifischen Gewichtsbereichs optimal funktioniert. Wenn Ihr Gewicht nahe an den unteren oder oberen Grenzen des vom Hersteller empfohlenen PTV-Bereichs liegt, kann dies einen Einfluss auf die Leistung und den Steuerkomfort des Schirms haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spezifikationen des Herstellers prüfen, um einen Schirm auszuwählen, der zu Ihrem Gewicht passt.
WÄHLEN SIE IHREN B-GLEITSCHIRM ENTSPECHEND SEINER NUTZUNG
Die Wahl eines B-Gleitschirms hängt auch von der beabsichtigten Nutzung ab. Dieser Punkt ist unabhängig von der Kategorie des Schirms, die Sie wählen. Wenn Sie sich für Streckenflüge (Cross-Country) begeistern und hohe Leistungen anstreben, wählen Sie einen Schirm mit einer besseren Gleitleistung und einer höheren Spitzengeschwindigkeit. Dies entspricht in der Regel Schirmen mit einem höheren Streckungsverhältnis. Wenn Sie hingegen ruhige Flüge und die Erkundung von Fluggebieten bevorzugen, sollten Sie einen Schirm wählen, der mehr Stabilität und eine höhere passive Sicherheit bietet.

WAS SIND DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN EINEM EN B UND EINEM EN B+?
Im Allgemeinen sind Schirme mit einer Streckung unter 5,5 klassische EN-B-Schirme. Darüber hinaus (insbesondere bei einer Streckung von 5,7-5,8) spricht man eher von einem EN-B+-Schirm. Diese Schirme zeichnen sich im Flug durch ein strafferes Verhalten/Profil und in der Regel durch höhere Leistungen aus. Der Nachteil ist, dass mit zunehmender Streckung eines EN-B-Schirms die Reaktionen des Schirms bei einem Flugvorfall schneller und präziseres Handeln des Piloten erfordern.
Oft wird dies anhand der Tendenz des Schirms bewertet, in einer Kurve in den negativen Nickwinkel abzutauchen.
Fazit
B-Gleitschirme sind eine ausgezeichnete Wahl für fortgeschrittene Piloten, die in ihrer Praxis Fortschritte machen möchten, und bieten gleichzeitig den Spaß am Fliegen. Ihre Stabilität, Sicherheit und Leistung machen sie zu vielseitigen Ausrüstungen für verschiedene Gleitschirmfliegerpraktiken, vom Hike & Fly bis zum Cross-Country. Berücksichtigen Sie Ihr Flugniveau, Ihr Abfluggewicht (PTV) und Ihre Flugziele, um den B-Gleitschirm auszuwählen, der Ihnen sichere und bereichernde Flugerfahrungen ermöglicht. Es ist empfehlenswert, dass dies nicht Ihr erster Flug ist, wenn Sie einen EN-B-Schirm verwenden. Informieren Sie sich über beliebte Marken und Modelle, um den Schirm zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Guten Flug!
ENTDECKEN SIE UNSEREN UMFASSENDEN LEITFADEN ZU GLEITSCHIRMEN:
Gleitschirm: So wählen Sie Ihre Flugausrüstung richtig aus
Gleitschirm: Entdecken Sie alle Arten von Schirmen und deren Verwendung
Wie wählt man einen Gleitschirm aus: Die wichtigsten Auswahlkriterien
Welchen Gleitschirm sollte man je nach Erfahrungslevel wählen?
Gleitschirmvergleich: Finden Sie die beste Ausrüstung