Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

GLEITSCHIRM-GURTZEUG UND -HARNESS: RICHTIG AUSGERÜSTET FÜR DEN FLUG

Gleitschirm-Gurtzeug

Ein unverzichtbares Element für den freien Flug, das Gleitschirm-Gurtzeug, auch Harness genannt, spielt eine ebenso wichtige Rolle wie der Schirm. Der Typ des Gleitschirm-Gurtzeugs , den Sie benötigen, hängt stark von der Flugpraxis ab, die Sie ausüben möchten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass erfahrene Piloten und Viel-Flieger mehrere Gurtzeuge, Zubehörteile und Module besitzen, abhängig von der Art des Fluges, den sie durchführen möchten.

WAS IST EIN GLEITSCHIRM-GURTZEUG?

Einfach ausgedrückt handelt es sich um den Sitz, in dem Sie während des Flugs Platz nehmen. In der Konstruktion ist es ein sehr technisches Element, bestehend aus einem Rahmen (der Teil des Gurtzeugs, der ihm seine Form verleiht und auch Ihre Sicherheit gewährleistet) sowie aus einer Vielzahl von Zubehörteilen und Optionen, die den Betrieb und die Ergonomie des Gurtzeugs sicherstellen (Schnallen, Taschen, Rückenlehne, PSA usw.).

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM GLEITSCHIRM-GURTZEUG UND EINEM HARNESS?

Das Gleitschirm-Gurtzeug und das Harness sind genau dasselbe! Keine Sorge, wenn Sie einen dieser Begriffe hören.

WÄHLEN SIE IHR GLEITSCHIRM-GURTZEUG: AUSWAHLKRITERIEN

Um das richtige Gleitschirm-Gurtzeug auszuwählen, gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, hier einige Beispiele:

- Die Flugpraxis, die Sie ausüben möchten. Ultraleichte Gurtzeuge werden für Hike & Fly bevorzugt, Cocoon-Gurtzeuge für Langstreckenflüge an verschiedenen Flugstandorten, Gurtzeuge mit doppelter Rettungstasche für Akrobatik, Gurtzeuge mit Beinschlaufen für Tandemflüge und Sitzbrett-Gurtzeuge für Thermikflüge. Es gibt zahlreiche Kriterien, abhängig vom Flugziel. Die Position im Gurtzeug, der Komfort, die Größe und die Einstellung des Gurtzeugs spielen eine Rolle. Diese Kriterien können je nach Pilot und Flugtechnik unterschiedlich sein.

- Die Anwesenheit von PSA (Persönliche Schutzausrüstung) am Gurtzeug oder nicht. Hier geht es darum, ob Sie mit einer Schutzvorrichtung fliegen möchten oder nicht (Airbag, Mousse Bag, Koroyd, Permair usw.). Personen, die ultraleicht fliegen möchten, entscheiden sich häufig für den Start und Flug mit einem Airbag oder einem aufblasbaren Bump, manchmal sogar ohne Schutz, um das Gewicht der Ausrüstung zu optimieren. Andere Piloten bevorzugen Airbags, da diese einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Volumen bieten und gleichzeitig hervorragenden Schutz gewährleisten.

- Das Gewicht und das Volumen. Diese beiden Kriterien werden in der Regel berücksichtigt, um sperrige Ausrüstungen zu vermeiden und maximalen Komfort zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine grobe Vorstellung von Gewicht und Volumen eines Sets bestehend aus Schirm, Gurtzeug, Rettung und einigen Ausrüstungen für eine Standardpraxis oder Hike & Fly:

Standardausrüstung: 12 bis 15 kg (Gurtzeug

Standardausrüstung: 12 bis 15 kg (Gurtzeug zwischen 3 und 5 kg) bei einem Rucksackvolumen von 130 bis 160 Litern

Leichte Ausrüstung: 7 bis 10 kg (Gurtzeug zwischen 2 und 3 kg) bei einem Rucksackvolumen von 60 bis 110 Litern

Ultraleichte Ausrüstung: Weniger als 7 kg (von einigen hundert Gramm bis 2 kg) bei einem Rucksackvolumen zwischen 30 und 60 Litern

Diese Daten sind rein indikativ und spiegeln natürlich nicht exakt wider, was in Bezug auf Gewicht und Volumen möglich ist. Sie geben jedoch eine Vorstellung davon, was am häufigsten vorkommt.

- Schließlich ist ein weiteres wichtiges Kriterium der Preis des Gurtzeugs . Von einem String-Gurtzeug für 300 Euro bis hin zu einem hoch technischen Cocoon-Gurtzeug für 2500 Euro ist die Preisspanne sehr groß. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich auf den Typ des Gurtzeugs zu konzentrieren, den Sie möchten, und die Angebote der einzelnen Marken zu vergleichen. So erhalten Sie eine Preisspanne für den gewünschten Gurtzeugtyp und können sich leichter für ein bestimmtes Modell entscheiden.

WIE VIEL KOSTET EIN GLEITSCHIRM-GURTZEUG?

Wie im vorherigen Kapitel erwähnt, kann die Preisspanne eines Gleitschirm-Gurtzeugs sehr groß sein. Daher ist es sinnvoll, nach dem Typ des Gurtzeugs zu denken, um eine konsistente Antwort auf diese Frage zu erhalten. Hier sind die Preisspannen, die Sie je nach den wichtigsten Arten von Gurtzeugen (Sitzbrett, Beinschlaufen, reversibel, Cocoon) und je nach Marke (Kortel, Niviuk, Gin, Sky Paragliders, Supair usw.) finden werden:

Einstellungen

Menü