BUCHEN
IHREN
KURS
VERSCHENKEN
EINEN MOMENT
MAGISCHEN
Wenn Sie auf die obigen Schaltflächen klicken, werden Sie zu unserer Buchungsplattform Bookandglide weitergeleitet.
Wenn Sie auf die obigen Schaltflächen klicken, werden Sie zu unserer Buchungsplattform Bookandglide weitergeleitet.
Es gibt nichts Schöneres als eine herrliche Bergwanderung, um den Kopf freizubekommen, atemberaubende Landschaften zu entdecken oder die eigenen Grenzen zu überwinden. Doch während der Aufstieg manchmal anstrengend sein kann, ist der Abstieg oft eine große Belastung für die Gelenke, insbesondere für die Knie. Warum also nicht einfach fliegend absteigen?
Bist du Trailrunner, Alpinist oder Hobbywanderer? Dann ist der Einsteigerkurs im Mono-Surface-Gleitschirmfliegen genau das Richtige für dich!
Der Mono-Surface-Schirm ist hauptsächlich für das Fliegen in den Bergen gedacht. Er ist wesentlich leichter zugänglich als ein klassischer Gleitschirm und zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, sein kleines Packmaß und seine besondere Konstruktion aus. Du kannst jeden Berg erklimmen – deine Ausrüstung passt in einen kleinen Rucksack. Genieße den Gipfel und fliege hinunter ins Tal.
Wenn du mehr über das Mono-Surface-Gleitschirmfliegen erfahren möchtest, kannst du den Artikel über diese Disziplin direkt hier lesen!
INFORMATION 2024: Dieser Kurs wird jetzt mit dem klassischen Einsteigerkurs kombiniert.
Während eines Einsteigerkurses im Mono-Surface-Gleitschirmfliegen ist das Ziel das gleiche wie bei einem klassischen Einsteigerkurs. Beide Kurse finden zur gleichen Zeit statt, und die Schüler der beiden Gruppen lernen Seite an Seite. Mehrere Aspekte müssen von den Trainern validiert werden, um sicherzustellen, dass das Gleitschirmfliegen gut verstanden wird.
Zunächst besteht das erste Ziel darin, die grundlegenden Bewegungsabläufe für einen erfolgreichen Start zu erlernen. Dank praktischer Übungen und theoretischer Einheiten wirst du schnell in der Lage sein, einen Gleitschirmstart zu meistern.
Das zweite Ziel besteht darin, einen vorher festgelegten Flugplan in die Praxis umzusetzen. Es ist wichtig, dass du einem Flugweg folgen kannst, der von den Windbedingungen abhängt. Du bist jedoch nicht allein – ein Trainer wird dich ständig über Funk anleiten.
Darüber hinaus vermittelt ein Einsteigerkurs im Gleitschirmfliegen den Schülern Grundlagen der Aerologie. Keine Sorge, am Ende der Woche gibt es keine Prüfung, aber dieses Wissen wird dich während deiner gesamten Gleitschirmlaufbahn begleiten.
Schließlich ist das ultimative Ziel dieses Einsteigerkurses im Gleitschirmfliegen, die ersten großen Solo-Flüge zu absolvieren sowie eine praktische Einführung in Hike & Fly zu erhalten. Zusammen mit einem Bergführer unternimmt deine Gruppe eine Wanderung, gefolgt von einem großen Flug mit Mono-Surface-Schirm.
Zusammengefasst:
- Die Bewegungsabläufe für den Start erlernen
- Einen Flugplan vorbereiten und umsetzen
- Einführung in die Aerologie
- Erste große Solo-Flüge absolvieren
- Wanderung mit anschließendem großen Flug
1 bis 2 halbe Tage Arbeit auf einer Übungspiste
Theoretische Workshops über die Welt des Gleitschirmfliegens (Wetterkunde etc.)
Videoanalyse und Nachbesprechung
Flüge auf geeigneten Fluggeländen
Hinweis: Das Gleitschirmfliegen ist eine Luftsportart, die wetterabhängig ist. Der Kursinhalt kann je nach meteorologischen und aerologischen Bedingungen angepasst werden.
Mit diesem Kurs möchten wir eine andere Herangehensweise an das Gleitschirmfliegen vermitteln und zurück zum Wesentlichen gehen: Fliegen, um wieder hinunterzukommen.
Die einfache Handhabung und die passive Sicherheit der Mono-Surface-Schirme ermöglichen es, sich auf die Phasen des Starts und der Landung zu konzentrieren, um das Gebirgsfliegen sicher zu meistern.
Für alle, die das Gleitschirmfliegen als Werkzeug zum Abstieg sehen – für Wanderer, Trailrunner, Alpinisten...
Ab 14 Jahren
719 € für den Wochenkurs (5 Tage)
630 € für den Wochenendkurs: 4 Tage an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden
Der Preis beinhaltet
Die Bereitstellung der Flugausrüstung und die Betreuung
Der Preis beinhaltet nicht
Die Luftfahrt-Haftpflichtversicherung (55€)
Alle Termine finden Sie hier:
Zusätzliche Kurse können hinzugefügt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Das Treffen findet in unseren Räumlichkeiten am Landeplatz in Lumbin, 283 chemin des Longs Prés, statt.
Witterungsbedingungen können dazu führen, dass wir Ihnen einen Treffpunkt an einem nahegelegenen Standort vorschlagen.
Die gesamte Flugausrüstung wird bereitgestellt.
Sport- und Wechselkleidung
Wanderschuhe oder Turnschuhe
Sonnenbrille und Sonnencreme
Die Kurse sind wetterabhängig. Daher wird ein nicht absolvierter halber Tag auch nicht berechnet.
Wir sind oft den ganzen Tag unterwegs, planen Sie daher Ihr Picknick und ausreichend Wasser ein.
Für alle, die das Gleitschirmfliegen als Werkzeug zum Abstieg sehen – für Wanderer, Trailrunner, Alpinisten...
Ab 14 Jahren
719 € für den Wochenkurs (5 Tage)
630 € für den Wochenendkurs: 4 Tage an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden
Der Preis beinhaltet
Die Bereitstellung der Flugausrüstung und die Betreuung
Der Preis beinhaltet nicht
Die Luftfahrt-Haftpflichtversicherung (55€)
Alle Termine finden Sie hier:
Zusätzliche Kurse können hinzugefügt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Das Treffen findet in unseren Räumlichkeiten am Landeplatz in Lumbin, 283 chemin des Longs Prés, statt.
Witterungsbedingungen können dazu führen, dass wir Ihnen einen Treffpunkt an einem nahegelegenen Standort vorschlagen.
Die gesamte Flugausrüstung wird bereitgestellt.
Sport- und Wechselkleidung
Wanderschuhe oder Turnschuhe
Sonnenbrille und Sonnencreme
Die Kurse sind wetterabhängig. Daher wird ein nicht absolvierter halber Tag auch nicht berechnet.
Wir sind oft den ganzen Tag unterwegs, planen Sie daher Ihr Picknick und ausreichend Wasser ein.
Finden Sie hier alle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen! Keine Sorge, wir sind bestens vorbereitet!
Für weitere Informationen können Sie uns auch kontaktieren, indem Sie auf diesen Link klicken
oder uns direkt unter folgender Adresse schreiben: ecole@airetaventure.com
Schirme nach Zulassung :
Gleitschirme nach Marke :
Schirme nach Typ :
Zubehör für Gleitschirme :
Gurtzeug nach Typen :
Gurtzeuge nach Marke :
Zubehör für Gurtzeuge :
Rettungsschirm nach Typen :
Rettungsschirme nach Gewicht :
Rettungsschirme nach Marke :
Zubehör für Rettungsschirme :
Gleitschirmhelme nach Marke :
Paramotorhelme :
Gleitschirmtaschen nach Typ :
Gleitschirmtaschen nach Marke :
Fluginstrumente :
Messinstrumente :
Funkgeräte für den Luftsport :
Flugfunkgeräte :
Zubehör für Gleitschirme :
Zubehör für Gurtzeuge :
Zubehör für Rettungsschirme :
Eisenwaren :
Paramotorhelme :
UL-Zubehör :
Windsack & Mast :
Beleuchtung und Luftfahrthinderniskennzeichnung :
Oberkörper :
Handschuhe und Unterhandschuhe :
Unsere Kurse :
Unsere anderen Schulungskurse :
Please sign in first.
Sign in