Gleitschirmfliegen: Der vollständige Leitfaden für Ihren Flug


Wenn Sie mit dem Gleitschirmfliegen anfangen oder in diese Aktivität einsteigen möchten, können viele Fragen aufkommen. Das Universum des Gleitschirmfliegens kann für einen Anfänger tatsächlich sehr undurchsichtig sein, da es komplex und weitreichend ist. Aber keine Sorge, es ist ganz einfach, die Grundlagen dieses beliebten Luftsports schnell zu verstehen. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine kleine Übersicht der häufigsten Fragen zusammengestellt, die von Piloten gestellt werden, die mit dem freien Fliegen beginnen.
KANN MAN GLEITSCHIRMFLIEGEN OHNE LIZENZ PRAKTIZIEREN?
Gleitschirmfliegen ist eine zugängliche Luftsportart, aber es ist wichtig, die Grundregeln zu kennen. Um allein zu fliegen, ist in Frankreich keine Lizenz erforderlich, aber wir empfehlen Ihnen dringend, die Erfahrung nicht ohne den Besuch einer Gleitschirmschule zu versuchen, die Ihnen hilft zu wissen, wann Sie sich alleine in die Luft wagen können. Beachten Sie, dass es verschiedene Lizenzen gibt, die nach einer entsprechenden Ausbildung erworben werden können und Ihr Niveau bestätigen. Diese Lizenzen eröffnen Ihnen die Möglichkeit, Ausbildungskurse zu absolvieren, um Menschen mit unter Ihre Flügel zu nehmen oder an Wettbewerben teilzunehmen, zum Beispiel.
WAS IST DAS MAXIMALGEWICHT FÜR EINEN GLEITSCHIRMFLUG?
Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle beim Gleitschirmfliegen. Jeder Gleitschirm hat ein maximales Gewicht, das für den Piloten empfohlen wird. In der Regel liegt das maximale Gewicht bei 100 bis 120 kg. Es ist wichtig, diese Grenzen einzuhalten, um die Sicherheit und optimalen Kontrolle während des Fluges zu gewährleisten.
Beachten Sie, dass diese Grenzen nicht fest sind, und schwerere Piloten können fliegen, aber dafür muss ein geeigneter Gleitschirm verwendet werden, um sichere Flüge zu gewährleisten.
WIE BERECHNET MAN SEIN PTV FÜR GLEITSCHIRMFLIEGEN?
Das PTV (Gesamtfluggewicht) ist die Summe des Gewichts des Piloten, zu dem das Gewicht der gesamten Ausrüstung sowie etwaige Zubehörteile hinzukommen, die der Pilot mit sich führen könnte. Einfacher ausgedrückt, um das Gewichtbereich zu berechnen, muss man einfach die gesamte Ausrüstung wiegen und zum Gewicht des Piloten hinzufügen.
Diese Information ist entscheidend, um den richtigen Gleitschirm für Ihr Flugprofil auszuwählen.
WELCHE FIZISCHEN VORAUSSETZUNGEN GIBT ES FÜR EINEN GLEITSCHIRMFLUG?
Die Gleitschirmflüge sind für fast alle zugänglich. Es gibt jedoch einige Bedingungen, die beachtet werden sollten. Zum Beispiel wird schwangeren Frauen allgemein vom Fliegen abgeraten. Personen, die nicht in ausreichender körperlicher Verfassung sind, um sicher zu starten und zu landen, wird ebenfalls geraten, auf das Fliegen zu verzichten. Andererseits ist es möglich, mit geeignetem Equipment und einem erfahrenen Piloten auch für Kinder und Personen mit eingeschränkter Mobilität an einem Tandemflug teilzunehmen.

WO KANN MAN GLEITSCHIRMFLIEGEN PRAKTIZIEREN UND DAS SICHERHEITSASPEKT MAXIMIEREN?
Es gibt viele wunderschöne Orte für das Gleitschirmfliegen, die oft in den Bergen oder in der Nähe der Küste liegen. Es ist wichtig, Plätze zu wählen, die für ihre Leichtigkeit bekannt sind und oft von lokalen Clubs oder der FFVL (französische Föderation des freien Fliegens) verwaltet werden. Diese Orte bieten ideale Bedingungen für Anfänger und erfahrene Piloten.
Diese Gleitschirmfluggebiete bestehen in der Regel aus großen, gleichmäßigen Startflächen und bieten geeignete meteorologische und aerologische Bedingungen für das Fliegen. Zögern Sie nicht, sich vor dem Abheben mit den lokalen Piloten in Verbindung zu setzen, die Sie über die Zugänglichkeit des Gebiets informieren können!
MENTALE UND PHYSISCHE VORBEREITUNG FÜR DEINEN ERSTEN GLEITSCHIRMFLUG
Die mentale und körperliche Vorbereitung ist entscheidend. Dazu gehört eine gute Nachtruhe vor dem Flug, eine gesunde Ernährung und eine positive Einstellung. Sich mit der Ausrüstung und dem Flugprozess im Vorfeld vertraut zu machen, hilft ebenfalls, Angst abzubauen. Zögern Sie nicht, die Technik der "Ampeln" zu nutzen, um zu wissen, ob Sie flugtauglich sind! Wenn Sie vor dem Flug rote Ampeln erkennen, die Sie davon abhalten sollten zu fliegen, hören Sie auf sie und verzichten Sie auf den Flug!
Es wird auch an einem anderen Tag bessere Bedingungen geben, um einen Flug in aller Ruhe und bei guten Bedingungen zu genießen!
WELCHE VERSCHIEDENEN ARTEN VON FLÜGEN UND DISZIPLINEN GIBT ES IM GLEITSCHIRMFLIEGEN?
Es gibt mehrere Arten von Gleitschirmflügen, die für unterschiedliche Wünsche und Erfahrungsniveaus geeignet sind. Für Gleitschirm-Tandemflüge hier eine nicht vollständige Liste dessen, was normalerweise in Gleitschirmschulen angeboten wird:
-
Gleitschirm-Tandemflug zur Entdeckung: Ideal für einen ersten Flug. In der Regel dauern diese Flüge zwischen 10 und 20 Minuten.
-
Gleitschirm-Tandemflug mit Nervenkitzel: Für diejenigen, die nach Adrenalin suchen und keine Angst vor starken Emotionen haben! Eine Flugdauer von meist zwischen 10 und 20 Minuten.
-
Gleitschirm-Tandemflug mit Performance: Diese Flüge dauern in der Regel 30/40 Minuten und richten sich an Menschen, die keine Angst vor Übelkeit haben und die wahren Fähigkeiten eines Gleitschirms entdecken möchten!
-
Gleitschirm-Tandemflug für Kinder: Für die Jüngeren, dieser Flug erfolgt mit angepasster Ausrüstung und unter den richtigen Bedingungen, beaufsichtigt von einem erfahrenen Lehrer.
Für Piloten, die allein fliegen, hier eine Liste der verschiedenen Gleitschirm-Disziplinen:
-
Die Ploufs: Dies sind kurze Flüge auf dem Gelände, ohne thermische Nutzung. Mit dieser Art von Flügen beginnt man das Gleitschirmfliegen. Die Flugdauer hängt vom Höhenunterschied zwischen Start und Landung ab.
-
Distanzflüge: Wie der Name schon sagt, sind es Flüge, bei denen der Pilot sich mit thermischen Aufwinden fortbewegt. Die Flüge können mehrere Stunden dauern, während denen die Piloten mehrere hundert Kilometer zurücklegen können!
-
Akrobatik: Es handelt sich um eine einzigartige und sehr ästhetische Disziplin in visueller Hinsicht. Dabei geht es darum, spektakuläre Figuren mit dem Gleitschirm zu machen.
-
Walk and Fly: Auch als Hike and Fly bekannt, ist es eine sehr beliebte Disziplin in den Bergen. Es geht darum, zu Fuß einen Gipfel zu erklimmen und mit dem Gleitschirm hinabzufliegen.
-
Landungspräzision: Diese Disziplin besteht darin, so nah wie möglich am Mittelpunkt eines Ziels zu landen.

Dieser umfassende Leitfaden zum Gleitschirmfliegen deckt die wesentlichen Aspekte für diejenigen ab, die diese faszinierende Aktivität entdecken möchten. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Pilot sind, das Gleitschirmfliegen bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Freiheit, Adrenalin und die Betrachtung atemberaubender Landschaften vereint. Mit dem richtigen Wissen, einer angemessenen Vorbereitung und der Beachtung der Sicherheitsregeln wird der Himmel zu einem außergewöhnlichen Spielplatz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gleitschirmfliegen eine für ein breites Publikum zugängliche Aktivität ist, solange man die Sicherheitsvorschriften und die körperlichen Grenzen beachtet. Ob allein, im Tandem oder sogar im angepassten Flug, das Gleitschirmfliegen ermöglicht unvergessliche Erlebnisse. Die Fluggebiete sind vielfältig und bieten unterschiedliche Erfahrungen, vom ruhigen Flug über malerische Landschaften bis hin zu Performance-Flügen für die Abenteuerlustigeren.
Wichtig ist, diese Reise mit Vorsicht anzutreten, sich richtig auszubilden und die richtige Ausrüstung zu wählen. Gleitschirmfliegen ist nicht nur ein Sport; es ist ein Erlebnis, das es ermöglicht, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen, die Natur in ihrer Größe zu schätzen und Momente purer Freiheit zu erleben.
Das Gleitschirmfliegen ist also mehr als nur eine Freizeitaktivität; es ist eine Leidenschaft, die Himmel und Erde vereint und eine einzigartige Perspektive auf unsere Umgebung bietet. Wenn Sie also bereit sind, Ihre Flügel auszubreiten, wartet der Himmel auf Sie für ein unvergessliches Abenteuer.