Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

Welche Fluginstrumente sind für das Gleitschirmfliegen notwendig?

Fluginstrument für das Gleitschirmfliegen

Gleitschirmfliegen ist eine faszinierende Luftsportart, die ein fundiertes Verständnis und den gezielten Einsatz verschiedener Fluginstrumente zur Gewährleistung von Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit erfordert. Zu diesen Instrumenten gehören hauptsächlich das Variometer, der Höhenmesser und das GPS, die jeweils eine entscheidende Rolle im Flug spielen. In diesem Artikel werden wir zudem die Bedeutung des Alti-Varios und der Kombination mit GPS näher beleuchten.

VARIOMETER FÜR GLEITSCHIRMFLUG

Das Variometer, auch „Vario“ genannt, wird schnell zu einem unverzichtbaren Instrument für Piloten des freien Flugs, die bereits gelernt haben, Thermik effizient zu nutzen und diese nun weiter optimieren möchten. Es wird auch von Streckenflugpiloten intensiv genutzt, da sie ihre Fluglinie und Route bestmöglich optimieren müssen. Es misst die vertikale Steig- oder Sinkgeschwindigkeit und hilft dem Gleitschirmpiloten, auf- und absteigende Luftströmungen sowie „Nullschieber“-Zonen zu erkennen. Marken wie Syride und Flymaster bieten Variometer mit intuitiven Displays, die eine einfache Handhabung ermöglichen und während des Fluges essenzielle Daten liefern. Ihre Nutzung optimiert den Flug, indem sie Gleitschirmpiloten ermöglicht, länger in der Luft zu bleiben, Thermiken effizient zu nutzen und ihre Flugroute besser zu steuern.

PILOTENPROFIL: Sowohl Anfänger als auch erfahrene Piloten, die keine umfangreichen Informationen für ihren Flug benötigen, sondern lediglich Daten zur Nutzung von Thermiken.

HÖHENMESSER FÜR GLEITSCHIRMFLUG

PILOTENPROFIL: Sowohl Anfänger als auch erfahrene Piloten, die keine umfangreichen Informationen für ihren Flug benötigen, außer um zu wissen, ob sie sich an der Grenze eines Luftraums befinden oder ob sie eine große Transition durchführen können.

Der Höhenmesser, auch „Alti“ genannt, ist ein weiteres zentrales Instrument für den freien Flug. Er liefert präzise Informationen über die Höhe, was für die Navigation und die Einhaltung von Luftraumgrenzen entscheidend ist. Piloten können so ihre Flughöhe effizient verwalten.

PILOTENPROFIL: Sowohl Anfänger als auch erfahrene Piloten, die keine umfangreichen Informationen für ihren Flug benötigen, außer um zu wissen, ob sie sich an der Grenze eines Luftraums befinden oder ob sie eine große Transition durchführen können.

GPS FÜR GLEITSCHIRMFLUG

Das GPS für das Gleitschirmfliegen geht über die einfache Navigation hinaus. Es hilft Piloten, ihre Routen vom Start bis zur Landung zu planen, ihren Flugweg zu verfolgen und ihre Flüge aufzuzeichnen. Modelle wie das Syride Sys Nav XL oder sein kleinerer Bruder, das Sys Nav, bieten erweiterte Funktionen wie Routenverfolgung, Luftraumwarnungen sowie Höhenmessdaten, die anzeigen, wann es zeit ist, eine Transition einzuleiten oder aus welcher Richtung und mit welcher Stärke der Wind weht. Mit diesen Geräten können sich Piloten ganz auf ihren Flug konzentrieren und haben gleichzeitig in Echtzeit Zugriff auf wichtige Informationen.

PILOTENPROFIL: Für alle Piloten, die ihren Flug bei der CFD melden, ihren Flug analysieren oder eine Aufzeichnung ihrer Flugroute erhalten möchten.

ALTI-VARIOMETER FÜR GLEITSCHIRMFLUG

PILOTENPROFIL: Sowohl Anfänger als auch erfahrene Piloten, die keine umfangreichen Informationen für ihren Flug benötigen, sondern lediglich wissen möchten, ob sie sich an der Grenze eines Luftraums befinden, eine große Transition durchführen oder aktiv Thermiken nutzen können.

Das Alti-Vario kombiniert die Funktionen eines Höhenmessers und eines Variometers und bietet ein kompaktes und effizientes Instrument. Diese Geräte sind besonders beliebt bei Piloten, die ihr Equipment minimieren möchten, ohne auf essenzielle Informationen zu verzichten. Sie liefern präzise Details über die vertikale Geschwindigkeit und die Höhe, die für eine optimale Flugsteuerung unerlässlich sind.

PILOTENPROFIL: Sowohl Anfänger als auch erfahrene Piloten, die keine umfangreichen Informationen für ihren Flug benötigen, sondern lediglich wissen möchten, ob sie sich an der Grenze eines Luftraums befinden, eine große Transition durchführen oder aktiv Thermiken nutzen können.

SIND ALTI-VARIO-GPS DAS ULTIMATIVE WERKZEUG FÜR GLEITSCHIRMPILOTEN?

Schließlich ist das ultimative Werkzeug für das Gleitschirmfliegen und mit Sicherheit das am häufigsten verwendete Instrument das Alti-Vario-GPS. Für die Hersteller ist es naheliegend, diese drei Instrumente in einem einzigen Gerät zu vereinen, und für die Piloten ist es essenziell, über alle relevanten Informationen aus diesen drei Geräten zu verfügen. Daher greifen Gleitschirmpiloten ganz natürlich zu diesem umfassenden Instrument, das alle notwendigen Daten für einen erfolgreichen Flug liefert!

PILOTENPROFIL: Für alle Piloten, die Streckenflüge absolvieren möchten und dabei alle notwendigen Informationen benötigen, um ihre Ziele zu erreichen.

Einstellungen

Menü