Verwendung eines Gleitschirm-Alti-Vario-GPS: Wie nutzt man das Fluginstrument?


Erfahrene Gleitschirmpilot:innen wissen, wie wichtig es ist, die richtigen Instrumente zu haben, um sicher zu fliegen und das Flugerlebnis in vollen Zügen zu genießen. Unter den essenziellen Ausrüstungen hebt sich das Alti-Vario-GPS als multifunktionales Werkzeug hervor, das entscheidende Informationen für jeden Gleitschirmflug liefert. In diesem Artikel werden wir ausführlich erläutern, wie man ein Alti-Vario-GPS beim Gleitschirmfliegen verwendet, wobei wir die Funktionen, die notwendigen Einstellungen und die wichtigen Informationen, die es bereitstellen kann, beleuchten.
WIE STELLT MAN SEIN GLEITSCHIRM-ALTI-VARIO-GPS EIN?
Wenn Sie ein Alti-Vario-GPS besitzen, ist es wichtig, genau zu verstehen, wie Sie es richtig einstellen, damit es während des gesamten Fluges – vom Start bis zur Landung – effizient funktioniert. Hier sind einige wesentliche Schritte zur Einstellung Ihres Alti-Vario-GPS:
-
Auswahl des Alti-Vario-GPS: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Alti-Vario-GPS für Ihre Gleitschirmflüge haben. Die besten Marken wie Syride, Flymaster und andere bieten eine Vielzahl von Optionen in unterschiedlichen Preisklassen.
-
Installation und Inbetriebnahme: Wenn Sie Ihr Alti-Vario-GPS erhalten, lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, um die Installationsschritte zu verstehen. In der Regel umfasst dies das Aufladen der Batterie, das Einschalten des Geräts und das Befolgen der Anweisungen, einschließlich Software-Updates usw.
-
Einstellung der Startflughöhe: Vor jedem Flug müssen Sie die Startflughöhe auf Ihrem Alti-Vario-GPS einstellen. Dadurch kann das Gerät Ihre aktuelle Höhe genau im Verhältnis zum Startpunkt berechnen.
-
Einstellung der Alarme: Sie können Alarme auf Ihrem Alti-Vario-GPS festlegen, um benachrichtigt zu werden, wenn Sie sich in der Nähe von gesperrten Lufträumen befinden.
-
Konfiguration der Einheiten: Stellen Sie sicher, dass die Maßeinheiten (Meter oder Fuß) entsprechend Ihren Vorlieben korrekt eingestellt sind. Ebenso sollten die Einheiten für die vertikale Geschwindigkeit (m/s oder ft/min) nach Ihren Wünschen konfiguriert werden.
-
Kalibrierung des Instruments: Gelegentlich kann es erforderlich sein, das Alti-Vario-GPS während des Fluges zu kalibrieren, um maximale Genauigkeit zu gewährleisten. Befolgen Sie dazu einfach die Anweisungen des Herstellers für diesen Vorgang.
-
GPS-Synchronisation: Wenn Ihr Alti-Vario-GPS über eine GPS-Funktion verfügt, stellen Sie sicher, dass es korrekt synchronisiert ist und die GPS-Signale vor dem Start verfügbar sind.
-
Überprüfung der Daten: Bevor Sie abheben, stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten, wie die Höhe, die vertikale Geschwindigkeit oder die Geschwindigkeit über Grund, korrekt auf dem Display angezeigt werden.
Sobald Sie diese Grundeinstellungen vorgenommen haben, ist Ihr Alti-Vario-GPS bereit für den Einsatz während Ihres Gleitschirmflugs. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Anweisungen je nach Marke und Modell Ihres Geräts variieren können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das handbuchspezifische Dokument für Ihr Instrument konsultieren.

WELCHE WICHTIGEN DATEN SOLLTE MAN AUF SEINEM GLEITSCHIRM-ALTI-VARIO ANZEIGEN?
Ein Gleitschirm-Alti-Vario-GPS kann eine Vielzahl von Informationen liefern, doch es ist wichtig zu wissen, welche Daten für Ihren Flug am relevantesten sind. Hier sind einige der wichtigsten Daten, die Sie während Ihres Gleitschirmflugs im Auge behalten sollten:
-
Höhe: Die aktuelle Höhe ist eine der wichtigsten Daten für einen Gleitschirmpiloten. Sie zeigt Ihnen an, in welcher Höhe Sie sich befinden, entweder im Verhältnis zum Meeresspiegel oder zum Startpunkt, je nachdem, welche Angabe Sie benötigen.
-
Vertikale Geschwindigkeit: Die vertikale Geschwindigkeit, gemessen in Metern pro Sekunde (m/s) oder Fuß pro Minute (ft/min), zeigt Ihnen, mit welcher Geschwindigkeit Sie steigen oder sinken. Dies hilft Ihnen in der Regel, Thermiken effizient zu zentrieren oder eine Zone mit starkem Sinken (Abwind) schnell zu verlassen.
-
Bodengeschwindigkeit: Die Bodengeschwindigkeit, gemessen in Kilometern pro Stunde (km/h) oder Meilen pro Stunde (mph), zeigt Ihnen, mit welcher Geschwindigkeit Sie sich horizontal fortbewegen. Diese Information ist besonders relevant, wenn Sie in einer luftbewegten Umgebung mit Wind fliegen.
-
GPS-Position: Die GPS-Koordinaten ermöglichen es Ihnen, Ihre genaue Position in Breiten- und Längengrad zu bestimmen. Dies ist besonders nützlich für die Navigation und das Setzen von Wegpunkten während Ihres gesamten Fluges.
-
Höhenalarme: Die zuvor konfigurierten Höhenalarme warnen Sie, wenn Sie bestimmte Höhen erreichen. Dies ist besonders nützlich, um rechtzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen.
-
Akkulaufzeit: Achten Sie darauf, die verbleibende Akkulaufzeit Ihres Alti-Vario-GPS zu überwachen, um ein plötzliches Abschalten während des Fluges zu vermeiden. Um eine vorzeitige Abnutzung des Akkus zu verhindern, konsultieren Sie das Handbuch des Herstellers.
-
Windgeschwindigkeit und -richtung: Einige Alti-Vario-GPS-Geräte zeigen Winddaten in Echtzeit an. Diese Werte werden jedoch aus Ihrer Drift in der Thermik berechnet und sind daher nicht zu 100 % zuverlässig. Zudem variieren Windstärke und -richtung stark in Abhängigkeit von Ihrer Position in der Luftmasse und Ihren Bewegungen.
KANN MAN OHNE GLEITSCHIRM-ALTI-VARIO FLIEGEN?
Obwohl das Alti-Vario-GPS ein wertvolles Werkzeug für Gleitschirmpiloten ist, ist es wichtig zu beachten, dass seine Nutzung nicht zwingend erforderlich ist, um zu fliegen. Anfängern wird sogar ausdrücklich empfohlen, zunächst ohne Instrument zu fliegen, um die Luftmasse feinfühlig zu nutzen, bevor sie ein Fluginstrument zur Unterstützung verwenden.
LESEN SIE DEN LEITFADEN ÜBER FLUGINSTRUMENTE FÜR DAS GLEITSCHIRMFLIEGEN:
Fluginstrumente für Gleitschirmfliegen: Der vollständige Leitfaden für die richtige Ausrüstung
Welche Fluginstrumente sind für das Gleitschirmfliegen notwendig?
Wie wählt man die richtigen Fluginstrumente für das Gleitschirmfliegen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Vario und einem GPS?
Welche sind die besten GPS-Varios für das Gleitschirmfliegen?