Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

Wählen Sie Ihre Gleitschirm-Tragetasche: Wie wählen Sie die richtige Tasche für Ihr Flugmaterial aus?

Den richtigen Gleitschirmrucksack wählen

Gleitschirmfliegen ist eine faszinierende Aktivität, die den Nervenkitzel des Fliegens mit der Schönheit der Berge kombiniert. Bevor man jedoch abhebt, ist es entscheidend, die richtige Tragetasche zu wählen. Eine passende Tasche kann Ihre Erfahrung der unvermeidlichen Wanderung zum Startplatz erheblich verbessern. Dieser Artikel führt Sie durch die verschiedenen Arten von Tragetaschen und hilft Ihnen, die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON GLEITSCHIRM-TRAGETASCHEN

Klassische Tragetasche

Die klassische Tragetasche wurde entwickelt, um eine Balance zwischen Komfort und Funktionalität zu bieten. Marken wie Kortel Design und Supair bieten verschiedene Modelle an, die sich leicht an jede Art von Ausrüstung anpassen lassen , damit Sie sicher eine Sitzgurt, einen Gleitschirm und andere wesentliche Ausrüstungsgegenstände unterbringen können. Die Wahl einer klassischen Tasche hängt von der Größe Ihrer Ausrüstung und von ihren persönlichen Vorlieben in Bezug auf das Tragen ab.

Leichte Tragetasche

Für Hike & Fly-Fans und leichte Trekkingtouren ist eine leichte Tragetasche ideal. Optionen wie der Sac Lite Neo und der Kortel Kolibri sind speziell für Piloten entwickelt, die Leichtigkeit und Kompaktheit bevorzugen. Diese Taschen sind oft mit ultraleichten Materialien ausgestattet und eignen sich perfekt für Wander- und Flugrennen.

Schnellfaltentasche

Wenn Sie Akrobatik oder Flug auf dem Startplatz betreiben, ist eine Schnellfaltentasche sehr praktisch. Diese Taschen sind für eine schnelle Nutzung und einen einfachen Zugang zu Ihrer Ausrüstung konzipiert. Die Schnellfaltentasche ist oft größer im Volumen, was einen effektiven Transport der gesamten Ausrüstung bei kurzen und schnellen Bewegungen ermöglicht.

WELCHES VOLUMEN SOLLTE IHR GLEITSCHIRM-TRAGETASCHE HABEN?

Das Volumen Ihrer Tasche hängt von der Größe Ihrer Ausrüstung ab. Eine Tasche mit 50 bis 70 Litern ist in der Regel ausreichend für die meisten Combo-Setups mit ultraleichten Sitzgurten und Light-Gleitschirmen. Für größere Ausrüstungen, insbesondere für Flüge in den Bergen mit klassischer leichter Ausrüstung, sollten Sie eine Tasche mit größerem Volumen zwischen 70 und 110 Litern in Betracht ziehen.

Für die Nutzung mit klassischer Ausrüstung und/oder Cocoon-Sitzgurten sollten Sie eher Taschen mit 110 bis 160 Litern wählen. Für größere Ausrüstungen wie Cocoon-Sitze und Wettkampfgleitschirme oder zwei-Personen-Ausrüstung finden Sie Taschen, die bis zu über 200 Liter fassen!

Beachten Sie, dass die Trek 2 Taschen von Supair ein verstellbares Volumen dank des Rolltop-Systems bieten. Dies ermöglicht es, das Volumen der Tasche an verschiedene Ausrüstungs-Konfigurationen anzupassen, wobei die Tasche beispielsweise von 90L auf 70L reduziert werden kann, ohne den Tragekomfort zu beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alles von Ihrer Ausrüstung abhängt. Wir empfehlen Ihnen dringend, wenn möglich, die Tasche im Geschäft zu testen, da die Form der Tasche auch die Benutzerfreundlichkeit und den Tragekomfort beeinflussen kann.

WIE PACKT MAN SEINEN GLEITSCHIRM UND SITZGURT IN SEINE TRAGETASCHE?

Eine gut organisierte Tasche ist entscheidend, um Ihre Ausrüstung zu schützen und den Transport zu erleichtern. Falten Sie zunächst den Gleitschirm sorgfältig und legen Sie ihn in den unteren Teil der Tasche. Platzieren Sie dann den Sitzgurt und das zusätzliche Zubehör. Achten Sie darauf, dass die Tasche weder zu eng noch zu locker ist, um Schäden und Unannehmlichkeiten beim Tragen zu vermeiden.

Nachdem der Gleitschirm, der Sitzgurt und der Rettungsfallschirm platziert sind, empfehlen wir, die Tasche teilweise zu schließen und sie aufrecht zu stellen. Legen Sie die verschiedenen Zubehörteile (Trinkblasen, Helme, Kleidung usw.) oben drauf.

Schließlich, wenn die Tasche geschlossen ist, denken Sie daran, alle äußeren Einstellmöglichkeiten der Tasche zu nutzen. In der Regel finden Sie seitliche und Schulterriemen. Diese Einstellungen dienen dazu, die Form der Tasche zu optimieren und die gesamte Ausrüstung zu komprimieren, um den Tragekomfort zu verbessern. Vernachlässigen Sie nicht die Schulterriemen oben auf der Tasche, die dazu dienen, die Last auf die oberen Schultern zu verteilen, damit die Tasche nicht nach hinten kippt.

WELCHE ZUBEHÖRTEILE GIBT ES FÜR GLEITSCHIRM-TRAGETASCHEN?

Das Zubehör für Tragetaschen kann Regenhüllen, zusätzliche Riemen, Helmnetsze und Fächer für kleine Gegenstände umfassen. Marken wie Kortel und Supair bieten Taschen mit Anpassungsoptionen an, um den spezifischen Bedürfnissen jedes Piloten gerecht zu werden.

Einstellungen

Menü