Gleitschirmtasche: Der vollständige Leitfaden zu Gleitschirmtaschen


Im Gleitschirmfliegen haben Tascheng verschiedene Verwendungszwecke. Vom einfachen Aufbewahrungssack bis hin zur Tasche, die es ermöglicht, das gesamte Material zu tragen, ist es wichtig, einige Kriterien zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass man die richtige Tasche auswählt.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, sich bei der Auswahl Ihrer Gleitschirmtasche zurechtzufinden.
WELCHE SIND DIE VERSCHIEDENEN TYPEN VON GLEITSCHIRMTASCHEN?
Faltentaschen: Die Kompressionstaschen in traditioneller Form ermöglichen es, das Gleitschirm im Tragetasche in Form zu halten. Sie können auch zur Aufbewahrung des Gleitschirms verwendet werden. Sie sind praktisch, wenn Sie Ihren Gleitschirm richtig falten möchten, damit er bei der nächsten Nutzung nicht beschädigt wird.
Faltentaschen vom Typ Concertina Bag: Dies sind etwas weiterentwickelte Faltentaschen. Ausgebreitet ähneln sie einem großen Socken, der den Gleitschirm umhüllt und das Falten erleichtert. Es gibt auch die Concertina Compress Bags, die zusätzlich beim Falten helfen und den Gleitschirm komprimieren, um sein Volumen im Tragetasche zu minimieren.
Tragetaschen. Die reine Kategorie der Gleitschirmtaschen, Tragetaschen sind diejenigen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Material zu transportieren. Sie sind anders als schnelle Taschen. Die Wahl dieser Tasche ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie die Tasche haben, die den besten Kompromiss zwischen Komfort auf dem Rücken und dem Material, das darin verstaut ist, bietet.
Faltentaschen: Die Kompressionstaschen in traditioneller Form ermöglichen es, das Gleitschirm im Tragetasche in Form zu halten. Sie können auch zur Aufbewahrung des Gleitschirms verwendet werden. Sie sind praktisch, wenn Sie Ihren Gleitschirm richtig falten möchten, damit er bei der nächsten Nutzung nicht beschädigt wird.




Faltentaschen vom Typ Concertina Bag: Dies sind weiterentwickelte Faltentaschen. Ausgebreitet ähneln sie einem großen Socken, der den Gleitschirm umhüllt und das Falten erleichtert. Es gibt auch die Concertina Compress Bags, die zusätzlich beim Falten helfen und den Gleitschirm komprimieren, um sein Volumen im Tragetasche zu minimieren.

Tragetaschen. Die reine Kategorie der Gleitschirmtaschen, Tragetaschen sind diejenigen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Material zu transportieren. Sie sind anders als schnelle Taschen. Die Wahl dieser Tasche ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie die Tasche haben, die den besten Kompromiss zwischen Komfort auf dem Rücken und dem Material, das darin verstaut ist, bietet.

Schnellfaltentaschen Pouf: Auch als Balltaschen bekannt, haben diese Tragetaschen den Hauptzweck, dem Piloten zu ermöglichen, seine Gleitschirm schnell zu falten, ohne den Gleitschirm zu beschädigen, um schnell vom Landeplatz aufzubrechen.
Hebetaschen: Diese kleinen Taschen dienen nur dazu, die Hebegurte des Gleitschirms darin zu verstauen, damit sie nicht gegen das Gewebe des Gleitschirms reiben und somit das Ripstop-Gewebe des Schirms schützen.
Gleitschirm Reisetaschen: Diese Taschen sind klassische Reisetaschen. Ihr Zweck ist es, robust zu sein, um das Material während der verschiedenen Handhabungen an Flughäfen oder während des Transports zu schützen.



Schnellfaltentaschen Pouf: Auch als Balltaschen bekannt, haben diese Tragetaschen den Hauptzweck, dem Piloten zu ermöglichen, seine Gleitschirm schnell zu falten, ohne den Gleitschirm zu beschädigen, um schnell vom Landeplatz aufzubrechen.

Hebetaschen: Diese kleinen Taschen dienen nur dazu, die Hebegurte des Gleitschirms darin zu verstauen, damit sie nicht gegen das Gewebe des Gleitschirms reiben und somit das Ripstop-Gewebe des Schirms schützen.

Gleitschirm Reisetaschen: Diese Taschen sind klassische Reisetaschen. Ihr Zweck ist es, robust zu sein, um das Material während der verschiedenen Handhabungen an Flughäfen oder während des Transports zu schützen.

WELCHE SIND DIE KRITERIEN FÜR EINE GLEITSCHIRM-TRAGETASCHE?
Die Wahl einer Gleitschirmtasche hängt von mehreren Faktoren ab. Der Tragekomfort ist entscheidend, besonders bei langen Wanderungen. Die einfache Aufbewahrung des Materials im Beutel ist ebenfalls ein Schlüsselkriterium, denn wenn das Material nicht hineinpasst oder man beim Verstauen des Gleitschirms und der Sitzgurt zu viel drückt, kann die Tasche vorzeitig beschädigt werden, Nähte können aufplatzen und das Material im Inneren könnte ebenfalls beschädigt werden.
Optionen wie der Concertina Bag Faltbeutel von Gin oder der Easy Pack 2.0 von Neo können leicht dabei helfen, den Stauraum zu vergrößern. Man muss auch die Haltbarkeit der Tasche in Bezug auf ihre Nutzung berücksichtigen und die Optionen für die Aufbewahrung von Zubehör, insbesondere des Gleitschirmhelms, der alleine schon ein gewisses Volumen einnimmt.
Das sind einige der Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich eine Gleitschirm-Tragetasche anschaffen möchten.
WIE NUTZT MAN EINE GLEITSCHIRM-TRAGETASCHE?
Die Verwendung einer Gleitschirm-Tragetasche ist eine klassische Anwendung. Nichts Außergewöhnliches daran, aber wichtig ist, wie man das Material darin anordnet, um harte Stellen im Rücken beim Tragen zu vermeiden. Dies ist ein äußerst wichtiger Punkt, da die Sitzplatten der Sitzgurte und die Metallteile, die ein Gleitschirm-Pack ausmachen, harte Stellen verursachen können, die Unannehmlichkeiten im Rücken hervorrufen. Die grundlegenden Ratschläge sind die folgenden:
Legen Sie den Gleitschirm gegen die Rückseite der Tragetasche, da dies einen besseren Tragekomfort ermöglicht. Legen Sie den Helm in den oberen Teil der Tasche oder, wenn die Tasche es zulässt, außerhalb der Tasche in einen Helmträger.
Vermeiden Sie es, eine zu große Tasche zu wählen, da diese unbequem zu tragen ist und das Material schlecht fixiert wird. Denken Sie daran, alle Einstellmöglichkeiten der Tasche zu nutzen, um sie kompakt und angenehm zu tragen.
WELCHE SIND DIE PREISE FÜR EINE GLEITSCHIRM-TASCHE?
Die Preise für Gleitschirmtaschen variieren erheblich und reichen von nur wenigen Dutzend bis zu mehreren hundert Euro. Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind der Taschentyp, die Marke (wie Gin Gliders oder Kortel Design), die Qualität der Materialien, die Funktionen (wie die Volumenkompression im gefalteten Zustand) und zusätzliche Optionen (wie Taschen für Zubehör). Hier ist eine nicht vollständige Liste der durchschnittlichen Taschenpreise:
Faltentasche: Rechnen Sie mit Preisen zwischen 20 und 60 Euro, je nach Tasche
Concertina Bag: Rechnen Sie mit Preisen zwischen 70 und 120 Euro
Concertina Compress Bag: Rechnen Sie mit Preisen zwischen 100 und 130 Euro
Tragetasche: Rechnen Sie mit Preisen zwischen 200 und 350 Euro
Balltasche: Rechnen Sie mit Preisen zwischen 100 und 250 Euro
Hebetasche: Rechnen Sie mit etwa 20/30 Euro