Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

Zubehör für Rettungsfallschirme für Gleitschirme

Ausrüstung für den Rettungsschirm

Das Gleitschirmfliegen ist eine faszinierende Luftaktivität, die einzigartige Erlebnisse und eine unvergleichliche Freiheit in der Luft bietet. Wie bei jeder Art des freien Fliegens ist jedoch Sicherheit von größter Bedeutung. Hier kommt der Rettungsfallschirm ins Spiel, der eines der wesentlichen Ausrüstungsstücke für jeden Gleitschirmpiloten ist, der auf seine Sicherheit bedacht ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen unverzichtbaren Zubehörteile für ein effektives Rettungssystem im Gleitschirmfliegen untersuchen.

VORDERE RETTUNGSTASCHE FÜR GLEITSCHIRM-RETTUNGSFALLSCHIRM

Der vordere Rettungscontainer ist ein entscheidendes Element in der Gleitschirmausrüstung, wenn das Gurtzeug keine integrierte Tasche hat. Es handelt sich um eine Tasche, die vorne am Gurtzeug positioniert ist, an den Hauptkarabinern befestigt wird und den Rettungsfallschirm enthält. Diese ventrale Position ist strategisch, da sie im Notfall einen schnellen und einfachen Zugang ermöglicht. Die neuesten Modelle, wie der vordere Container der Marke Neo oder Supair, sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung und ihres Designs sehr beliebt. Vordere Rettungstaschen bestehen oft aus leichten und widerstandsfähigen Materialien. Es handelt sich also um ein Element, in das man einmal investiert und das über Jahre hinweg funktionsfähig bleibt.

RETTUNGSLIFTUNGEN FÜR GLEITSCHIRM-RETTUNGSFALLSCHIRM

Die Rettungsliftungen sind robuste Riemen, die den Rettungsfallschirm mit dem Gurtzeug verbinden. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Auslösen des Fallschirms, da sie das Gewicht des Piloten tragen und die Stöße beim Öffnen absorbieren müssen. Dyneema-Rettungsliftungen sind besonders beliebt aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Leichtigkeit. Marken wie Supair und Gin bieten sehr leichte und effektive Rettungsliftungen an. Die Liftungen sind in der Regel am Gurtzeug und am Rettungsfallschirm befestigt, entweder mit einem Schnellverschluss oder durch eine Schlaufenkopfbefestigung.

RETTUNGSGRIFFE FÜR GLEITSCHIRM-GURTZEUG

Der Rettungsgriff ist ein kleines, aber äußerst wichtiges Zubehör, da man an diesem Element zieht, um den Rettungsfallschirm auszulösen. Ein guter Rettungsgriff muss leicht zugänglich und handhabbar sein, auch in stressigen Situationen. Die Rettungsgriffe sind am POD befestigt und sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren, insbesondere vor jedem Start, um sicherzugehen, dass sie korrekt positioniert sind. Der Rettungsgriff hängt immer vom Gurtzeug/Container ab.

POD FÜR GLEITSCHIRM-RETTUNGSFALLSCHIRM

Die Pods für Rettungsfallschirme sind Taschen aus Stoff, in denen der Rettungsfallschirm gefaltet gehalten wird. Die Aufgabe dieser Tasche ist es, den Rettungsfallschirm aus der Rettungstasche zu befreien und ihn dann so weit wie möglich vom Piloten wegzuwerfen, bevor er sich öffnet. Ein Rettungsfallschirm, der sich in der Nähe des Piloten öffnet, ist problematisch, da der Rettungsfallschirm sehr wahrscheinlich mit dem Piloten und seiner Ausrüstung verheddern würde, was ihn unwirksam machen würde. Die Pods können vom Gurtzeug abhängen und in bestimmten Konfigurationen mit dem Rettungsgriff verbunden sein. In anderen Fällen reicht es aus, einen Pod auszuwählen, dessen Größe an das Volumen des gefalteten Rettungsfallschirms angepasst ist.

RETTUNGSFALLSCHIRM FÜR GLEITSCHIRM-TANDEMFLÜGE

Für Tandemflüge muss der Rettungsfallschirm an das zusätzliche Gewicht angepasst werden. Solo-Rettungsfallschirme sind für Biplace-Flüge nicht ausreichend. Der Aufprall bei der Öffnung könnte den Stoff zerstören, und die Sinkrate wäre zu hoch. Spezielle Modelle wie der Companion SQR Rettungsfallschirm sind dafür entwickelt, das Gewicht von zwei Personen zu tragen. Diese Tandem-Rettungsfallschirme haben eine größere aktive Fläche für eine reduzierte Sinkrate, um eine sanfte Landung für den Piloten und seinen Passagier zu ermöglichen. Sie sind auch voluminöser und benötigen einen passenden Aufbewahrungsraum.

Abschließend lässt sich sagen, dass jedes Rettungszubehör für Gleitschirme eine entscheidende Rolle für die Gesamt­sicherheit der Rettungskette spielt. Ob es sich um vordere Rettungstaschen, Liftungen, Griffe oder spezifische Rettungsfallschirme für Tandemflüge handelt, es ist entscheidend, hochwertige Ausrüstung auszuwählen und diese regelmäßig zu warten. Marken wie Supair, Gin und Companion sind führend in der Technologie und bieten innovative Produkte, die die Vorteile verschiedener Fallschirmtypen vereinen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Durch die Investition in dieses Zubehör können Gleitschirmpiloten beruhigt sein und sich auf das Vergnügen des Fliegens konzentrieren, mit der Gewissheit, gut ausgerüstet zu sein!

Einstellungen

Menü