Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

Gleitschirmhelm: Welche Ausrüstung benötigt man fürs Gleitschirmfliegen?

Gleitschirmhelm

Das Gleitschirmfliegen ist ein einzigartiges Erlebnis, das eine geeignete Ausrüstung erfordert, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Zu den unverzichtbaren Accessoires gehört der Gleitschirmhelm, der eine zentrale Rolle einnimmt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Wahl dieser wichtigen Ausrüstung wissen müssen.

IST DAS TRAGEN EINES HELMS BEIM GLEITSCHIRMFLIEGEN VERPFLICHTEND?:

Obwohl empfohlen, ist die Helmpflicht beim Gleitschirmfliegen nicht zwingend, es sei denn, der Flug findet unter folgenden Bedingungen statt:

INTEGRALHELM ODER OFFENER HELM: WAS SIND DIE UNTERSCHIEDE?

Die Welt des Gleitschirmfliegens bietet eine Vielzahl von Ausrüstungsoptionen, und darunter steht die Entscheidung zwischen einem Integralhelm und einem offenen Helm. Jeder Helmtyp hat seine Vor- und Nachteile, die je nach Situation und persönlichen Vorlieben angepasst sind. Lassen Sie uns die wesentlichen Unterschiede untersuchen, um Ihnen zu helfen, die beste Wahl für Ihren Kauf zu treffen.

1) Schutz:

2) Sichtbarkeit:

3) Komfort:

4) Ästhetik und Stil:

Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen einem Integralhelm und einem offenen Helm von Ihren Prioritäten in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Ästhetik abhängt. Was auch immer Sie wählen, stellen Sie sicher, dass der Helm den Sicherheitsnormen entspricht und für Ihre spezifischen Gleitschirmflugbedürfnisse geeignet ist und zu Ihrer Kopfform passt.

DIE WICHTIGSTEN KRIETERIEN FÜR DIE WAHL IHRES GLEITSCHIRMHELMS

Größe und Anpassung eines Gleitschirmhelms:

Die Wahl der Größe ist entscheidend. Einige Helme, wie der Neo Hexagon Helm, bieten ein Verstellrad für eine präzise und bequeme Anpassung der Größe.

Optionen und Zubehör von Gleitschirmhelmen:

Die Optionen für Helme können variieren. Einige Helme, wie der Charly Loop Helm oder der Supair Supairvisor, sind mit einem Visier ausgestattet, um die Augen zu schützen. Fast alle Helmmodelle verfügen auch über abnehmbare Ohrpolster, um Sie vor Kälte zu schützen.

Zulassung von Gleitschirmhelmen:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Helm für Luftsportarten zugelassen ist. Ein zugelassener Helm bietet maximalen Schutz gemäß den europäischen Richtlinien NF EN 966.

WELCHER IST DER BESTE GLEITSCHIRMHELM?

Es gibt viele Modelle von Gleitschirmhelmen auf dem Markt, die unterschiedliche Schutz- und Komfortstufen bieten. Die Wahl Ihres Gleitschirmhelms hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Für einen detaillierten Vergleich mit allen Beständen und Optionen jedes Helms empfiehlt es sich, spezialisierte Websites zu konsultieren oder unsere Seite zu den besten Gleitschirmhelmen zu besuchen.

WIE VIEL KOSTET EIN GLEITSCHIRMHELM?

Der Preis für einen Gleitschirmhelm variiert je nach Marke, Optionen und dem angebotenen Schutzniveau. Im Durchschnitt kostet ein Gleitschirmhelm zwischen 100 und 300 Euro.

GEBRAUCHTER GLEITSCHIRMHELM: JA ODER NEIN?

Der Kauf eines gebrauchten Helms ist eine mögliche Option, um Geld zu sparen. Es ist jedoch entscheidend, seinen Zustand und seine Zulassung zu überprüfen. Dennoch ist dies nicht die erste Option, die wir Ihnen empfehlen würden, da Sie absolut keine Ahnung davon haben, was der Helm zuvor erlebt haben könnte.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl eines guten Helms für das Gleitschirmfliegen eine Notwendigkeit ist, nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für den Komfort. Ob Sie sich für ein Icaro-, Charly- oder Supair-Modell entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie eine fundierte Wahl treffen, die auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget basiert.

Einstellungen

Menü