Wie wählt man den richtigen Notfallschirm für Paragliding?


Jeder Paragliding-Pilot, der einen Notfallschirm kaufen möchte, sollte sich zunächst die richtigen Fragen stellen, um einen Schirm zu wählen, der seinen Erwartungen, seiner Praxis und vor allem seinen Sicherheitsanforderungen entspricht. Um Ihnen bei dieser Analyse zu helfen, werden wir gemeinsam die richtigen Fragen durchgehen, die es Ihnen ermöglichen, den Notfallschirm auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht!
WÄHLEN SIE IHREN NOTFALLSCHIRM NACH IHREM GEWICHT
Wenn Sie Paragliding betreiben, ist Sicherheit von größter Bedeutung, und die Wahl Ihres Notfallschirms hängt von mehreren wesentlichen Faktoren ab. Ihr Gewicht ist einer der entscheidenden Faktoren, die bei dieser Entscheidung berücksichtigt werden müssen. Tatsächlich beeinflusst das Gewicht des Piloten direkt die Größe des benötigten Notfallschirms, um eine gute Sinkrate bei der Öffnung und eine akzeptable Stabilität zu gewährleisten.
Notfallschirme sind nach Größe klassifiziert, das heißt, in der Regel gibt es ein Modell in verschiedenen Größen, um so vielen Piloten wie möglich gerecht zu werden. Um herauszufinden, welche Größe Sie wählen sollten, müssen Sie zunächst Ihr PTV berechnen und dann einen Notfallschirm auswählen, dessen maximaler PTV höher ist als Ihres. Um herauszufinden, was der ideale maximale PTV des Notfallschirms ist, müssen Sie rechnen, dass Ihr PTV ungefähr 85% des vom Hersteller angegebenen maximalen PTV entspricht.
Beispiel: Wenn Ihr PTV 75 kg beträgt, führen Sie folgende Berechnung durch: 75 / 0,85 = 88 kg
Notfallschirme, die diesem Wert nahe kommen, scheinen am besten zu Ihrem PTV zu passen.
Auswirkungen eines zu niedrigen PTV unter einem Notfallschirm
Wenn Sie sich für einen Notfallschirm entscheiden, dessen maximaler PTV deutlich höher ist als Ihr tatsächlicher PTV, dann werden Sie eine sehr geringe Sinkrate haben, was auf den ersten Blick angenehm sein kann. Allerdings werden Sie auch größeren pendelartigen Bewegungen ausgesetzt sein, und Ihre Steuerfähigkeit wird stark eingeschränkt sein, selbst wenn die aerologischen Bedingungen wenig turbulent sind. Dies bedeutet, dass Sie das Risiko eingehen, in einer Pendelbewegung zu landen und daher den Boden mit einer Geschwindigkeit zu erreichen, die deutlich über den 5,5 m/s liegt. Ein weiterer Punkt, der wichtig sein kann, ist, dass, wenn Ihr Notfallschirm zu groß für Sie ist, Sie selbst bei schwachem Wind oder Brise über den Boden gezogen werden können. Diese Situation kann wirklich gefährlich sein.
Auswirkungen eines zu hohen PTV unter einem Notfallschirm
Im Gegensatz zu einem zu niedrigen PTV bedeutet eine Erhöhung der Flügelbelastung unter Ihrem Notfallschirm auch eine Erhöhung Ihrer Sinkrate. Das bedeutet, dass Sie einen höheren Sinkrate beim Aufprall auf den Boden haben werden. Andererseits werden Sie weniger von den Bewegungen der Luftmasse betroffen sein, sodass Sie weniger pendelartige Bewegungen unter dem Schirm erleben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, den besten Kompromiss zu finden, um sich in einem PTV-Bereich zu befinden, der Ihnen die besten Leistungen von Ihrem Notfallschirm ermöglicht.
WÄHLEN SIE IHREN NOTFALLSCHIRM JE NACH FLUGTYP
Es scheint schwierig zu sagen, welcher Notfallschirm der beste ist! In der Tat wird es Situationen geben, in denen ein abwerfbarer Schirm mehr Komfort und Sicherheit bieten kann als ein klassischer Notfallschirm.
Es geht nicht nur darum, Fluggebiete zu überfliegen, Thermik zu suchen, Akrobatik zu machen oder nach Leistung beim Start im Paragliding zu streben. Tatsächlich ist auch die Wahl des Typs des Notfallschirms für Paraglider entscheidend.
Der Flugtyp ist letztlich nicht das wichtigste Kriterium, da das Ziel des Notfallschirms dasselbe bleibt. Wenn es vielleicht eine Konfiguration gäbe, die es wert ist, über den Notfallschirmtyp in Abhängigkeit von der Praxis nachzudenken, dann wäre es die Akrobatikpraxis. Tatsächlich haben Akrobaten oft mehrere Notfallschirme an ihrem Gurtzeug, mit der Möglichkeit, ein Base-System zu haben. Es könnte sinnvoll sein, dass der Pilot sich Gedanken über sein Notfallschirm-Setup macht, um sich auf verschiedene Konfigurationen vorzubereiten, in denen er sich befinden könnte.
Für die übrigen Paragliding-Praktiken bleibt das Ziel des Notfallschirms dasselbe, daher beeinflusst der Flugtyp nicht besonders die Wahl des Notfallschirms.
WÄHLEN SIE DIE REIHE DES NOTFALLSCHIRMS JE NACH IHREM BUDGET
Die Wahl des Notfallschirms kann auch von Ihrem Budget abhängen. Notfallschirme sind in einer breiten Preisspanne erhältlich, abhängig von ihrer Qualität, ihrer Technologie und ihren Leistungen. Es ist wichtig, Ihre Sicherheit nicht zu gefährden, indem Sie eine Ausrüstung wählen, die nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Hier ist eine kurze Übersicht über die Preise der verschiedenen Arten von Notfallschirmen, die Sie auf dem Markt finden können. Diese Preisangaben gelten zum heutigen Datum (07/2023). Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie feststellen, dass diese Daten nicht mehr aktuell sind!




Notfallschirme klassische runde: Zwischen 450 und 600 Euro
Notfallschirme Light runde: Zwischen 550 und 700 Euro
Notfallschirme Light quadratisch: Zwischen 600 und 800 Euro
Notfallschirme ultra light quadratisch: Zwischen 700 und 1000 Euro
Wir geben hier eine Preisspanne für die am weitesten verbreiteten Notfallschirme an. Es gibt jedoch auch technischere Modelle wie die Rogallos, die steuerbar sind, oder die Flachschirme. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie mehr Informationen zu diesen Produkten wünschen!
WÄHLEN SIE IHREN NOTFALLSCHIRM JE NACH PRAKTIKABILITÄT
Neben den Aspekten der Leistung und der technischen Merkmale ist die Praktikabilität Ihres Notfallschirms ein Faktor, den die meisten Piloten berücksichtigen.
Einige Notfallschirme sind mit intuitiven Faltmechanismen ausgestattet, was den Faltvorgang nach einem Einsatz erheblich erleichtert. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig das Falten und den Einsatz Ihres Notfallschirms üben, um im Ernstfall zuverlässig und schnell falten zu können.
Wir glauben, dass es zwar Schirme gibt, die auf den ersten Blick einfacher zu falten sind als andere, aber wir sind auch der Meinung, dass Erfahrung einen erheblichen Einfluss auf Ihre Fähigkeit hat, einen Notfallschirm zu falten. Das bedeutet, dass je öfter Sie Ihren Schirm falten, desto einfacher wird es für Sie. Was anfangs schwierig erscheint, wird mit der Zeit deutlich einfacher. Und das gilt für jeden Schirmtyp.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl des Notfallschirms für den Paragliding-Flug eine wichtige Entscheidung ist, die mit Wissen und größter Sorgfalt getroffen werden sollte. Berücksichtigen Sie Ihr Gewicht, Ihre Erwartungen an den Notfallschirm sowie Ihr Budget. Wählen Sie immer Marken, die für ihre Zuverlässigkeit und Qualität bekannt sind. Zögern Sie nicht, die Meinung erfahrener Fachleute einzuholen, um bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Gute Flüge und seien Sie vorsichtig!
KONSULTIEREN SIE UNSEREN UMFASSENDEN LEITFADEN ZU GLEITSCHIRM-RETTUNGSFALLSCHIRMEN:
Rettungsfallschirm Gleitschirm: Wählen Sie Ihre Flugausrüstung richtig aus
Welche Arten von Rettungsfallschirmen gibt es für Gleitschirme?
Ist der Rettungsfallschirm für Gleitschirmflüge obligatorisch?
Wie funktioniert ein Rettungsfallschirm?
Welcher ist der beste Rettungsfallschirm?
Wie viel kostet ein Rettungsfallschirm?
Wie wählt man eine Fronttasche für den Rettungsfallschirm aus?