Ein Schirm für den Tandemflug
Der Joint'5 ist ein Schirm für Tandem-Gleitschirme der Marke Skywalk. Er wurde speziell für die Bedürfnisse von professionellen Tandempiloten entwickelt, ist zuverlässig, robust und bietet ein dynamisches und angenehmes Flugverhalten.
Zertifizierung: LTF/EN B
Größen: 200 / 220 / 240
Fläche (m²): 38.00 / 41.20 / 44.00
Gewicht (Kg): 6.8 / 7.1 / 7.7
Gewichtsbereich (Kg): 100 - 200 / 110 - 220 / 130 - 240
Streckung : 5.4
Fliegen Sie gemeinsam mit dem Skywalk Join't 5
Der Skywalk Join't 5 wurde speziell für die Anforderungen professioneller Tandemflüge entwickelt. Während der Entwicklungsphase hat Skywalk dem Feedback von erfahrenen Tandempiloten besondere Aufmerksamkeit gewidmet, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen dieser Piloten gerecht wird. Mit drei verfügbaren Größen deckt der Schirm Join't 5 einen beeindruckenden Gewichtsbereich von 100 kg bis 240 kg ab, was ihn extrem vielseitig macht.
Seine zuverlässigen Starteigenschaften und sein dynamisches und angenehmes Flugverhalten machen den Join't 5 zum idealen Partner für einen anspruchsvollen Arbeitstag. Praktische Funktionen, wie die Unterstützung bei heruntergeklappten Ohren und die höhenverstellbaren Bremsrollen, machen die Handhabung noch einfacher. Die robuste Konstruktion mit gezielten Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen garantiert maximale Haltbarkeit und langanhaltende Freude, auch bei intensiver beruflicher Nutzung.
Wie fliegt der Join't 5?
Das bewährte Leinensystem des Join't 5 erleichtert und beschleunigt die Vorbereitung vor dem Flug, indem es das Risiko von Verwicklungen wirksam reduziert. Dank seiner hohen Leistung hebt der Join't 5 schnell vom Boden ab, was einen sicheren und reibungslosen Start gewährleistet.
Im Flug besticht der Join't 5 durch seine präzise Reaktionsfähigkeit, selbst im oberen ergonomischen Arbeitsbereich. Für kleinere Piloten kann die Höhe der Bremsrollen individuell eingestellt werden, um eine optimale Ergonomie zu gewährleisten. Der geringe Bremsdruck spart Energie, steigt aber bei Annäherung an den Stallpunkt deutlich an und sorgt so für ein sicheres und kontrolliertes Flugerlebnis. Seine direkte Steuerbarkeit macht dynamische Manöver wie Wingovers besonders unterhaltsam - sowohl für den Piloten als auch für den Passagier.
Die geteilten A-Tragegurte und die integrierte Ohrenhilfe machen das Anlegen der Ohren auf einfache und energiesparende Weise sehr einfach. Darüber hinaus erhöht die leistungsstarke Trimmung mit einem Bereich von 15 cm die Geschwindigkeit erheblich und erweitert die Vielseitigkeit des Flügels. Bei der Landung zeichnet sich der JOIN'T5 durch seine hervorragenden Flair-Eigenschaften aus, die eine präzise Energiekontrolle für einen weichen und sicheren Bodenkontakt sowohl für den Piloten als auch für den Passagier ermöglichen.
Der Join't 5 kombiniert Komfort, Effizienz und Flugvergnügen in einem perfekt ausbalancierten Tandemflügel: die ideale Wahl für professionelle und anspruchsvolle Piloten.
Ein Tandemschirm auf dem neuesten Stand der Technik
Rigid Foil | Die Rigid Foil Nylonfäden an der Eintrittskante tragen dazu bei, die Form des Flügels zu erhalten und einen konstanten dynamischen Luftdruck zu gewährleisten. |
Mini Ribs | Doppelte Waben in der Hinterkante, stabileres Profil, geringerer Luftwiderstand, höhere Leistung. |
Jet Flaps | Sicherheitsreserve am Rande des Strömungsabrisses, erleichtert das Steigen in der Thermik, insbesondere in engen und starken Thermiken. Erhöht den Steuerausschlag bis zum Strömungsabriss. |
Shark Nose | Sorgt für einen konstanten Luftdruck in turbulenten Bedingungen und bei beschleunigtem Flug; geringerer Luftwiderstand, bessere Durchdringung und höhere Leistung |
Smart Link System | Die farbkodierten Nähte der Tragegurte stellen sicher, dass sie korrekt und ohne Verdrehen verbunden sind. rot = links, blau = rechts |
3D-Shaping | Zusätzliche Verstärkung, präzisere Formgebung, geringerer Luftwiderstand, höhere Leistung. |
Automatische Sandentfernung 2.0 | Sand und andere Verschmutzungen werden automatisch durch die eingenähten Öffnungen in den Stabilos abgeleitet, wodurch das Material geschont und die Sicherheit beim Flug über die Dünen erhöht wird. |