Ein Gurtzeug für den sicheren Fortschritt
DasEvo Lite 2 ist ein Gurtzeug für Gleitschirme, das von der Marke SUPAIR. Das Lite Evo Lite 2 ist das ideale Modell, um sich im Freiflug weiterzuentwickeln. Es ist für eine breite Palette von Gleitschirmfliegern geeignet, vom Anfänger bis zum Streckenflieger mit dem optional erhältlichen Speedbag-Modul.
Größen: S / M / L / XL
Gewicht (Kg): 3.6 / 3.7 / 3.9 / 4
Ein leichtes Gurtzeug mit mehr Komfort
DasEvo Lite 2 ist ein Gurtzeug für Gleitschirmflieger mit außergewöhnlichem Komfort und erstklassiger passiver Sicherheit. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für Anfänger, die nach dem Unterricht in der Schule mit dem Gleitschirmfliegen fortfahren möchten. Dieses Gurtzeug hat viele Verbesserungen im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Evo Lite 1, wie z.B. eine kompaktere Schaumstoffpolsterung bei gleichbleibender Leistung. Darüber hinaus verfügt es über eine volumenverstellbare Rückentasche und eine verbesserte Sitzfläche, die den Piloten umschließt und ihm mehr Komfort bietet.
Außerdem wurde die Sitzneigung neu eingestellt, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Komfort während des Fluges deutlich zu erhöhen.
In dem ständigen Bestreben des Gleitschirmfliegers nach Leichtigkeit ist es wichtig zu betonen, dass eine wichtige Arbeit am Gewicht des Gurtzeugs geleistet wurde. In der Tat haben die Ingenieure von SUPAIR haben es zum Beispiel geschafft, 200 g gegenüber der Größe M einzusparen, die jetzt nur noch 3,6 kg wiegt.
Ein modulares Gurtzeug
SUPAIR dasEvo Lite 2 ist mit einem optionalen Speedbag-Modul ausgestattet. Damit lässt sich das Gurtzeug sehr einfach in ein Cross-Gurtzeug umwandeln und bietet so die Möglichkeit, sich weiter in Richtung Langstreckenflug zu entwickeln. Die Einfachheit des Befestigungssystems, das aus einer Schnalle an jedem Glied und einem einzigen Reißverschluss besteht, macht diese Umwandlung schnell und einfach.
Diese Konfiguration bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine bequeme, halb liegende Position für lange Flüge, einen einfachen Zugang zum Cockpit für die Installation der Instrumente, Schutz vor kalten Bedingungen und natürlich eine deutliche Verbesserung der Flugleistung.