Novas neuer lenkbarer Rettungsschirm für Gleitschirmflieger mit verbesserten Eigenschaften
Der Beamer 3 ist ein Rogallo-Rettungsschirm, der neu gestaltet wurde, um das Gefühl in der Luft für Gleitschirmflieger zu verbessern.
Größen: 100 / 130 / 170
Gewicht (kg): 1.64 / 1.83 / 2.70
(kg): 100 / 130 / 170
Der Beamer 3: der ideale Rettungsschirm für das Gleitschirmfliegen
Der neue Rettungsschirm Beamer 3 der Marke Nova ist ein lenkbarer Rettungsschirm des Typs Rogallo, der eine bessere Installation und Öffnung ermöglicht.
Schnelle Öffnung dank der einzigartigen Form und der Falttechnik des Beamer 3
Die Öffnungszeit des Rettungsschirms ist ein entscheidendes Kriterium in Notfällen, insbesondere bei einem Start aus geringer Höhe. In diesem Fall zählt jede Sekunde. Der Beamer 3 unterscheidet sich von seinen Konkurrenten durch seine einzigartige Form und seine besondere Falttechnik, wodurch er sich bis zu 50% schneller als ein gewöhnlicher runder Rettungsschirm öffnet. In den EN-Tests erreichte er sogar Rekordwerte.
Niedrige Sinkrate für maximale Sicherheit
Die Sinkgeschwindigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Sicherheit bei der Öffnung eines Rettungsschirms. Mit einer geringen Flächenbelastung und einer bescheidenen Vorwärtsgeschwindigkeit bietet der Beamer 3 eine unübertroffene Sinkrate, die von der EN-Zertifizierungsbehörde mit einer Geschwindigkeit von 3,9 m/s bei einem Maximalgewicht von 130 kg (ohne Gleitschirm) bestätigt wurde. Die zusätzliche Bremswirkung des Gleitschirms reduziert diesen Wert auf weniger als 3 m/s.
Ein stabiler Flug für eine vollständige Kontrolle
Bei der Entwicklung von Rogallo ist das Zusammenspiel von Rettungsgerät und Gleitschirm von entscheidender Bedeutung. Der Beamer 3 unterscheidet sich von seinen Konkurrenten dadurch, dass er nach dem schnellen Öffnen des Schirms, was der häufigste Notfall ist, am Schirm befestigt bleibt. Er beginnt eine langsame und stabile horizontale Bewegung, die dank seiner geringen Flächenbelastung nicht durch den Gleitschirm gestört wird.
Gebremste Konfiguration für einen kontrollierten Fall
Der Beamer 3 nutzt das gebremste Öffnungsmuster des Schirms, das es ihm ermöglicht, bei einer Öffnung in der Nähe einer Klippe oder bei starkem Wind fast senkrecht zu fallen. Diese Konfiguration wirkt auch dem "Downplane"-Effekt entgegen, indem sie die horizontale Geschwindigkeit des Schirm begrenzt. Die große Fläche des gebremsten Rogallo verhindert auch die Beschleunigung dieses Spiegeleffekts zwischen dem Gleitschirm und der Rettung, was die Sicherheit erhöht und das Verletzungsrisiko verringert.
Einfaches Handling für einen sicheren Abstieg
Der Beamer 3 lässt sich leicht steuern und bietet einen angenehmen Abstieg unter dem Rettungsgerät. Im Gegensatz zu vielen anderen Rettungsgeräten gibt es keine Probleme mit dem Schleppen des Gleitschirms in einer realen Situation. Der Retter reagiert sofort auf die Befehle des Piloten, was zu einer minimalen Sinkrate führt. Die Steuerung wird auch verbessert, wenn der Rettungs schirm im Rahmen von SIV-Kursen gestartet wird, wenn der Haupt schirm bereits ohne Zwischenfall in der Luft ist.
Der Beamer 3 ist auch in einer leichten Version erhältlich.