Entdecken Sie das Gleitschirmfliegen
Der Koyot 5 von Niviuk ist ein EN A zugelassener Gleitschirm. Er ist für Schulpiloten gedacht, die das Gleitschirmfliegen entdecken wollen, oder als erster Flügel. Er vereint alle Eigenschaften eines Anfängerschirms wie Sicherheit, Komfort und progressive Reaktion. Aufbauend auf dem Erfolg seines Vorgängers wird der Koyot 5 zu einem Standard für Gleitschirme für Anfänger werden.
Zertifizierung: EN A
Größen: 22 / 24 / 26 / 28 / 31
Fläche (m²): 22 / 24 / 26 / 28 / 31
Gewicht (Kg): 4.2 / 4.5 / 4.8 / 5.1 / 5.5
Gewichtsbereich gewicht (Kg): 45-70 / 60-80 / 75-95 / 90-115 / 110-135
Streckung : 4.7
Koyot 5 Niviuk: Ihr Einstieg in die Welt des Gleitschirmfliegens
Der Niviuk Koyot 5 ist ein Gleitschirm, der Ihnen den Einstieg in die aufregende Welt des Gleitschirmfliegens ermöglicht. Er hat die EN A-Zulassung, was bedeutet, dass er für neue Piloten in der Ausbildung, in Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen geeignet ist. Er eignet sich auch hervorragend als erster Flügel. Er ist ein sicherer und angenehm zu fliegender Flügel, der es jedem Piloten ermöglicht, von Flug zu Flug an Vertrauen zu gewinnen und die grundlegenden Fähigkeiten des freien Fliegens zu erlernen.
Einfaches Fliegen mit dem Koyot 5
Der Koyot 5 ist ein Flügel, der sich an Piloten richtet, die zum ersten Mal fliegen. Das Fliegen wird durch sanfte und kontrollierte Bewegungen erleichtert. Auch Kurven lassen sich dank der sanften Reaktion der Steuerung leicht fliegen. Mit diesem Schirm können Sie Ihre ersten Thermikflüge mit Zuversicht angehen, da er ein außergewöhnliches Verhalten in der Luftmasse bietet. Der lange Bremsweg macht ihn vom Start bis zur Landung zu einem sehr gutmütigen und komfortablen Flügel.
Der Koyot 5 ist der ideale Partner für Anfänger und Piloten, die einen Genussschirm mit geringen Anforderungen an die Steuerung suchen.
Komfort und Stabilität
Mit der 5. Generation des Koyot meldet sich Niviuk eindrucksvoll zurück. Die spanische Marke bietet ein neues Design für ihren EN A. Moderner, mit fortschrittlichen technologischen Innovationen, ohne dabei zu vergessen, was den Koyot 4 so erfolgreich gemacht hat. Es ist ein Schirm mit optimaler passiver Sicherheit, um das Paragliding in vollem Vertrauen zu erlernen. Seine Ergonomie ist in dieser Klasse unübertroffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Koyot 5 ist seine hohe Stabilität in allen Flugphasen. Beim Aufziehen kommt der Schirm leicht über den Kopf in einer progressiven Bewegung. Das Ziel ist es, dem Piloten zu ermöglichen, eine gute Handhaltung zu entwickeln und das Gefühl für den Schirm zu erleichtern, um das Lernen zu verbessern.
Fortschritte im eigenen Tempo
Der Pilot wird in seinem eigenen Tempo, leicht und sicher Fortschritte machen. Ein gutmütiger Flügel mit progressiven und gesunden Reaktionen, der dennoch leistungsfähig ist. Er wird Sie vom Anfängerkurs bis zur Beherrschung der Thermik begleiten.
Koyot 5 Niviuk zum besten Preis
Als offizieller Händler von Niviuk bietet Ihnen Air et Aventure den Gleitschirm Koyot 5 zum Test oder zum Verkauf zum besten Preis an. Der Schirm ist bestellbar und wird mit einer Kargo-Tasche, einem Inner Bag, einem Kompressionsgurt, einer Tragegurttasche und einem Reparaturset geliefert. Beim Kauf Ihrer ersten Ausrüstung empfehlen wir Ihnen, in ein Komplettpaket zu investieren, um die Kosten zu senken. Air et Aventure bietet Ihnen maßgeschneiderte Gleitschirmpakete an, die auf Ihr Niveau abgestimmt sind und alle Materialien enthalten, die Sie benötigen, um flugbereit zu sein. Die Installation wird von Fachleuten durchgeführt, die ihre Erfahrung gerne mit Ihnen teilen, damit Sie schnell selbstständig mit Ihrer Gleitschirmausrüstung umgehen können. Sie profitieren außerdem von vielen Vorteilen, wie zum Beispiel der kostenlosen Lieferung beim Kauf dieser Ausrüstung.
Profitieren Sie auch von der Niviuk-Garantie mit der internationalen Garantiekarte. Um die Echtheit des gekauften Produkts zu bestätigen, finden Sie in Ihrem Schirm Paket eine 8-stellige Codekarte. Wenn Sie diesen Code in der MyNiviuk-Sektion eingeben, können Sie das Produkt registrieren, Verfahren durchführen und Wartungsarbeiten anfordern.