Der Schirm für alpines Gelände
Der Spirit von Skywalk ist ein leichter Gleitschirm, der für Hike & Fly oder Climb & Fly entwickelt wurde. Alles an diesem Schirm wurde unter entwickelt, um Gewicht und Volumen zu reduzieren, ohne dabei das Flugvergnügen zu beeinträchtigen. Er ist die ideale Ausrüstung für intensive Wanderungen in großen Höhen.
Zertifizierung: EN A / EN B / EN C
Größen: 75+ / 85+ / 105+ / 120
Fläche (m²): 16.3 / 18.7 / 21.1 / 23.1
Gewicht (Kg): 1.75 / 1.95 / 2.20 / 2.35
Gewichtsbereich EN A (Kg) : - / - / 65-85 / 65-100
Gewichtsbereich EN B (Kg) : - / / 50-85 / 86-105 / 101-120
Gewichtsbereich EN C (Kg) : 50-95 / 86-105 / 106-120 / -
Streckung : 4.33
Spirit Skywalk: Der Ultra-Light für alle Niveaus
Der Skywalk Spirit Gleitschirm wurde für Piloten entwickelt, die sich gerne in den Bergen aufhalten. Er wird Ihr idealer Partner auf anspruchsvollen Hike- und Climb & Fly-Routen sein. Bei der Entwicklung dieses ultraleichten Schirm haben sich die Skywalk-Teams für ein minimales Packvolumen und ein geringes Gewicht entschieden. Die Steuerung bleibt einfach und angenehm, um das Beste aus den Flugbedingungen zu machen. Mit seinen 1,75 kg auf 16 m² kann der Spirit in einen sehr kleinen Rucksack gepackt werden und fühlt sich kaum auf dem Rücken an.
Wahl der Größe Ihres Spirit Skywalk
Je nach Größe und Flächenbelastung können Sie den Schirm wählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Niveau passt: Bei kleineren Größen nimmt der Spirit schnell an Neigung und Schwung auf. Er ist ideal für dynamisches Fliegen, um schnell an Höhe zu verlieren und bei starkem Wind. In den größeren Größen kann der SPIRIT sogar zum Training verwendet werden und ist daher auch für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Er ist dann für Hike & Fly-Piloten geeignet, die nach einer anstrengenden Wanderung mit ihrem Schirm Gleitschirm wieder herunterfliegen möchten.
Fliegen
Der Start mit dem Spirit ist in jedem Gelände extrem einfach. Ein leichter Impuls genügt und der Schirm steigt zuverlässig über den Piloten auf. Da der Schirm schnell Auftrieb erzeugt, kann die Startstrecke sehr kurz sein und ermöglicht einen Start auch auf technisch anspruchsvollem Gelände.
In der Luft ist der Spirit ein lebhafter Flügel, der dank seiner kleinen Spannweite und kurzen Leinen schnell auf Steuerbefehle reagiert. Die Reaktionen des Flügels variieren dynamisch in Abhängigkeit von der Flächenbelastung. In Turbulenzen behält der Spirit eine hohe Stabilität, erfordert aber aufgrund seiner Agilität etwas Erfahrung und einen aktiven Flugstil in schwierigeren Bedingungen.
Trotz seines geringen Gewichts bietet der Spirit genügend Gleitleistung und Leistung, um lange Täler zu durchfliegen und kann auch für den Thermikflug verwendet werden.
Von Erstflügen bis hin zu Wanderungen und Flügen im Hochgebirge ist der Spirit immer die erste Wahl für alpine Abenteuer.