Die neue Generation von GPS
Das GPS M ist der Nachfolger des SD. Es ist das ideale Instrument für Streckenflüge. Es ermöglicht die Kenntnis des Luftraums und verfügt über zahlreiche Funktionen, um den Streckenflug zu optimieren. Es enthält viele Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger und stützt sich auf die Erfahrungen vieler Piloten, um ein Maximum an nützlichen Informationen zu liefern.
Gewicht (g): 200
Abmessungen (mm): 152 x 90 x 16
Betriebsdauer (Stunden): 27
Anschlüsse: USB-C
GPS M: Die Zukunft des Streckenflugs
Das GPS M verfügt über deutliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem GPS SD. Von der Konstruktion her ist es viel widerstandsfähiger. Dazu kommt noch die optionale Schutzhülle und wir haben ein nahezu unzerbrechliches Instrument. Es ist auch leichter zu reparieren und hat einen modularen Aufbau.
Das Display ist auch bei Gegenlicht besser ablesbar. Das GPS verfügt nun über einen Landschaftsmodus mit einer größeren Schrift in dieser Position. Darüber hinaus gibt es eine neue "Cut-Side"-Ansicht und eine aktualisierte Benutzeroberfläche. Auch die Darstellung des Luftraums wurde verbessert. Die Tasten sind auch mit Handschuhen gut bedienbar.
Das GPS M wurde mit innovativen Funktionen und neuen Anschlüssen ausgestattet. Das Aufladen erfolgt über ein USC Typ C Kabel. Es verfügt über ein optionales Flarm-Beacon-System, um andere Fluggäste über Ihre Anwesenheit zu informieren. Sie können sich auch die Grafik der Höhenunterschiede anzeigen lassen. Schließlich arbeitet er mit der "Flymaster Instrument Manager Software" und ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Layout zu importieren.