Ihr persönliches Gleitschirm - Gurtzeug - Rettungspaket
Stellen Sie sich aus einer großen Auswahl an Gleitschirmausrüstung und -material Ihr persönliches Gleitschirm-Paket zusammen. Wählen Sie einen Schirm, fügenSie das Gurtzeug und den Rettungsschirm Ihrer Wahl hinzuund profitieren Sie von einem Sonderpreis für Ihr Paket.
Weitere vordefinierte Komplettpakete finden Sie hier.
Darüber hinaus kümmert sich unser professionelles Team um alles. Sieinstallieren den Rettungsschirm im Gurtzeug mit Schnellverschluss und Tragegurten ohne zusätzliche Kosten. Und schließlich profitieren Sie von der kostenlosen Lieferung dieses maßgeschneiderten, flugfertigen Pakets.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren speziellen Leitfaden für Komplettpakete.
Stellen Sie sich Ihr maßgeschneidertes Gleitschirm-Paket zusammen
Air et Aventure bietet Ihnen die Möglichkeit, aus unserer großen Auswahl an Material ein maßgeschneidertes Gleitschirm-Paket zusammenzustellen. Wählen Sie einen Schirm aus unserem Katalog, ein Gurtzeug und den Rettungsschirm Ihrer Wahl. Fordern Sie dann ein Angebot mit den verschiedenen Komponenten an, vergessen Sie nicht, Ihre Größe und Ihr Gewicht anzugeben, um ein Angebot zu einem sehr attraktiven Preis zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass das maßgeschneiderte Paket auch flugfertig ist. Neben der Grundausstattung enthält es auch Rettungstragegurte und Peguet-Schnellkupplungen in den entsprechenden Größen für Ihre Bedürfnisse. Unser professionelles Team kümmert sich um die Montage undden Einbau des Rettungsschirms in das Gurtzeug. Sobald Sie das Paket erhalten haben, können Sie direkt losfliegen.
Profitieren Sie von den kostenlosen Versandkosten, wenn Sie ein maßgeschneidertes Gleitschirm-Paket bestellen.
Die Wahl des richtigen Gleitschirms
Ob Sie auf der Suche nach Leistung oder Komfort beim Fliegen sind, die Wahl Ihres Gleitschirms muss auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Ihr zukünftiger Gleitschirm oder Schirm ist das Herzstück Ihrer Ausrüstung, da er Ihre Praxis und Ihren Fortschritt bestimmt. Bei der Auswahl des richtigen Gleitschirms müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, von denen das erste dieZulassung ist. Die Zulassung Ihres Gleitschirms, der von EN A bis EN D klassifiziert ist, unterscheidet sich je nach Ihrem Niveau. Anfänger, die gerade die Schule verlassen haben, sollten sich für einen Gleitschirm mit der Zulassung EN A entscheiden, der eher freizügig ist, während erfahrenere Piloten einen EN B wählen können, der leistungsstärker, aber sensibler in der Steuerung ist.
Nachdem Sie die Praxis und die Zulassung Ihres Gleitschirms oder Motorschirms bestimmt haben, müssen Sie eineGleitschirmgröße wählen, die auf Ihrem Gesamtgewicht basiert. Je nachdem, wo Sie sich innerhalb des Gewichtsbereichs befinden, kann das Fluggefühl und die Geschwindigkeit, mit der der Schirm abgenutzt wird, variieren. Zum Beispiel, wenn Sie sich am oberen Ende der Skala befinden, werden Sie eine viel höhere Geschwindigkeit und ein angenehmeres Flugerlebnis haben, aber auch einen schnelleren Verschleiß als bei einer Positionierung am unteren Ende der Skala.
Welches Gleitschirmgurtzeug sollte ich wählen?
Die Wahl Ihres zukünftigen Gleitschirmgurtzeugs, das Ihre Sicherheit und Ihren Komfort während des Fluges garantiert, sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Es sollte sich nach Ihrem Flugstil richten, der von einem einfachen Sprung bis hin zu einem mehrstündigen Crossflug reicht. Es gibt sowohl ultraleichte "String"-Gurtzeuge für Starts im Hochgebirge als auch leistungsorientierte Kokon-Gurtzeuge, die ideal für Streckenflüge sind!
Sie müssen die Sicherheit und das Gewicht im Auge behalten. Es gibt verschiedene Arten von Unterhautschutz für den Fall eines Aufpralls auf den Boden. Jede dieser Lösungen hat einen Einfluss auf das Gesamtgewicht Ihres Gurtzeugs und damit Ihrer Ausrüstung. Es gibt Gurtzeuge mit Airbag, abnehmbar oder nicht, oder mit Schaumstoff.
Die Wahl eines Rettungsfallschirms in meinem maßgeschneiderten Gleitschirm-Paket
Der Reserveschirm ist die Ausrüstung, die Ihnen im Falle eines Zwischenfalls während des Fluges oder eines unkontrollierten Schließens das Leben retten kann. Das Notfallsystem ist zwar nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen, wenn Sie Ihren Schirm fliegen. Es soll Ihren Schirm ersetzen, wenn dieser nicht mehr in der Lage ist, Sie zu versorgen. Es wird erwartet, dass er schnell und einfach herausgezogen und geöffnet werden kann. Er muss in jeder Situation zugänglich sein. Darüber hinaus sind die Sinkgeschwindigkeit des Rettungsschirms und seine Pendelstabilität weitere wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Die Form des Fallschirms und die Positionierung des Piloten innerhalb des Gewichtsbereichs können sich auf die Kapazität auswirken.