Ein stabiler und angenehm zu fliegender Gleitschirm
Der Bolero 7 repräsentiert perfekt den Geist eines EN A für Anfängerpiloten. Sein Profil ist sehr stabil, so dass man in seinem eigenen Tempo lernen kann, ohne Angst zu haben oder sich in Gefahr zu bringen. Sobald Sie die grundlegenden Bewegungen beherrschen, wird er Sie bei Ihren ersten Thermikflügen begleiten und trotzdem Spaß machen und angenehm zu fliegen sein.
Zertifizierung: EN A
Größen: XXS / XS / S / M / L
Fläche (m²): 22.1 / 24.1 / 26.1 / 28.55 / 31.64
Gewicht (Kg): 4 / 4.3 / 4.58 / 5.1 / 5.55
Gewichtsbereich gewicht (Kg) : 55-80 / 65-90 / 75-100 / 85-110 / 100-130
Streckung : 4 .77
Bolero 7: Mehr Sicherheit, mehr Spaß
Der Bolero 7 stellt einen Wendepunkt für die Marke Gin dar, da er die neuesten Entwicklungen der Forschungs- und Entwicklungsabteilung enthält. Der Boléro 7 ist ein Flügel, der mehr Spielraum für Pilotenfehler bietet, aber auch mehr Spaßin der Luft macht. Schirm Er ist der ideale Schirm für die ersten Jahre eines Piloten. Er wird Sie vom Aufziehen bis zur ersten Thermik mitnehmen.
Balance und Sicherheit des Bolero 7
Sicherheit ist bei einem Anfängerschirm sehr wichtig. Aus diesem Grund ist der Bolero 7 wahrscheinlich der stabilste Flügel auf dem Markt, was Nick- und Rollverhalten betrifft. Diese Stabilität ist zum Teil auf das Einlasssystem EPT (Equalized Pressure Technology) der dritten Generation zurückzuführen. Diese Technologie stabilisiert den Innendruck des Flügels weiter und verbessert so die Nickstabilität und die aerodynamische Effizienz.
Beim Start stabilisiert sich der Flügel sofort über dem Piloten, und der Start erfolgt sehr früh bei niedriger Geschwindigkeit. Darüber hinaus korrigiert sich der Flügel beim Start automatisch in kleine, gerichtete Böen und erkennt Thermik in der Luft.
Im Flug ist der gesamte Bremsbereich sehr lang. Er bietet unerfahrenen Piloten viel mehrNachsicht bei unkontrollierten Bewegungen. Während des Aufsteigens in der Thermik ermöglicht er Nickkorrekturen, ohne dass der Pilot eingreifen muss. Der Pilot kann sich also voll auf das Fliegen konzentrieren.
Verhalten und Manövrierfähigkeit
Der Bolero 7 hat mehr Kurven in Richtung der Flügelenden und eine geradere Hinterkante, was zu einem effizienten Kurvenverhalten führt. Die Gin-Teams haben auch an der Optimierung des Bogens gearbeitet. Dies verhindert, dass ein Pilot während der Thermik versehentlich in einen spiralförmigen Sturzflug gerät. Der Bremsweg ist sehr progressiv, es ist nur eine geringe Menge an Bremskraft erforderlich, um den Flügel zu drehen. Der Druck steigt jedoch schnell an, so dass es fast unmöglich ist, unbeabsichtigt in einen Strömungsabriss zu geraten. In der Nähe des Stallpunktes erholt sich der Flügel leicht, wenn die Bremsen losgelassen werden
Der Bolero 7 ist dennoch sehr unterhaltsam zu fliegen. Enge, flache Kurven sind möglich und die Neigung kann einfach und intuitiv variiert werden. Die subtilen Bremsen ermöglichen es dem Piloten, schnell Fortschritte beim Fliegen zu machen.
Praktisches und robustes Design
Bei diesem EN A von Gin wird auf der Oberseite ein maßgeschneidertes Myungjin-Gewebe verwendet. Es wurde speziell für eine größere Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Porosität entwickelt. Dieses Gewebe hat sich im Tandemflügel Fuse 3 bewährt, der Tausende von Stunden weltweit geflogen ist. Andere Stoffe werden strategisch über den gesamten Flügel verteilt eingesetzt.
Schließlich macht die neue Anordnung der Linien sie leichter zu inspizieren. Dadurch sind sie weniger anfällig für Verwicklungen.