Präzision und Sanftheit in der Steuerung
Der Orca 5 ist Dudeks neuester Zweidecker. Er startet leicht und präzise und bietet eine außergewöhnliche passive Sicherheit.
Zertifizierung: EN B
Größe: 41
Fläche (m²): 41
Gewicht (Kg) : 7.64
Gewichtsbereich (Kg): 120-220
Streckung: 5.4
Orca 5: Der Schirm EN B-Doppelsitzer
Der Orca 5 ist das Ergebnis einer langen Testkampagne in Frankreich und im Ausland. Er wurde in Zusammenarbeit mit den Designern, den Piloten des Dudek-Teams und mit der Hilfe von professionellen Nutzern entwickelt. Der Orca 5 ist komfortabel, wendig, präzise und sanft zu steuern, er ist verspielt, behält aber eine hohe passive Sicherheit. Das Aufblasen und der Griff sind komfortabler. Seine effiziente Rundung wird Ihnen helfen, Ihre Tandemflüge in aller Ruhe zu genießen. Der Orca XX Cabrio ist die verstärkte Version. Sie ist für Motorflüge mit Fuß- oder Trolleystart bis zu einem Gewicht von 310 kg geeignet.
Design des Orca 5
Die Schirm, ein 4-reihiges Modell mit steifen Kernen, kombiniert die Erfahrung neuer Prototypen mit der langjährigen Erfahrung, die zufriedene Benutzer des ursprünglichen Orca erhalten haben. Die sorgfältigen Berechnungen der Streckung und anderer Faktoren haben es ermöglicht, die neuen Technologien voll auszunutzen. Der Orca bietet eine optimale Mischung aus passiver Sicherheit, Leistung und Fahrverhalten.
Steuerung
Die Startqualität hat sich deutlich verbessert, da der Flügel weniger "überschießen" kann. Der Orca 5 verfügt über eine hohe Präzision in den Kurven, was das Fliegen unter allen Flugbedingungen erleichtert. Darüber hinaus hat er eine bessere Rundung und eine bessere Effizienz bei der Landung.
Das Profil, das für den Orca 5 verwendet wird, hat eine Shark Nose, die dazu beiträgt, den Innendruck und die Stabilität bei verschiedenen Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten. Die inneren Verstärkungen, die strukturellen Kerne und die Zwischenrippen formen und stabilisieren das Schirm perfekt. Die inneren Verstärkungen an der Hinterkante halten diese dünn und reduzieren die Ballonbildung, was den Luftstrom drastisch verbessert.
Design
Dudek hat ein perfekt ausbalanciertes Design für den Orca 5 entworfen, das hohe Leistung mit Sicherheit und Stabilität verbindet. In turbulenter Luft verhält sich der Schirm sehr beruhigend und vorhersehbar, mit einer effektiven Dämpfung von Nick- und Rollbewegungen. Der Orca 5 füllt sich sehr leicht, ohne dass er am Heck hängen bleibt. Dann stabilisiert er sich und hebt mit einer leichten Bremswirkung leicht ab. Wenn Sie sich der Landung nähern, halten Sie die Geschwindigkeit, bevor Sie eine zweiphasige Bremsung durchführen, die es Ihnen ermöglicht, zu schnuppern, bevor Sie zum Stehen kommen. Alle Tandempiloten schätzen diese Eigenschaften, und wir haben uns bemüht, sie zu perfektionieren. Piotr Dudeks fortschrittliche Technik und seine jahrelange Erfahrung in der Konstruktion haben zu einem Schirm geführt, der ideal auf die Erwartungen der Piloten dieser Klasse zugeschnitten ist.
Technologie
CSG-System (Canopy Shape Guard)
V-förmige Zellen
Der Schirm besteht aus Doppelzellen mit Trennwänden, die mit dem VSS-System (V-Shaped Supports) verstärkt sind. Dieses Design garantiert die Steifigkeit des Flügels. Die obere Fläche ist gleichmäßig und es gibt weniger Leinenpunkte (wodurch die Leinenlänge reduziert wird).
RSS-System
(Verstärkte Strapsysteme) : Innerhalb der Schirm wird das RSS (Reinforcing Strap System) an der Unterseite angebracht. Das RSS ist ein selbstaufblasendes Verstärkungssystem, das vollständig aus Gleitschirmstoff hergestellt wird. Es ermöglicht eine effektive Versteifung und Stabilisierung des Flügels.
DOA-System (Dudek Optimized Airfoil)
Die DOA-Technologie ist eine weitere Verbesserung des Schirms. Diese Technologie sammelt das gesamte Wissen, das aus früheren Erfahrungen gewonnen wurde. Diese werden dann mit einer speziellen CFD-Software optimiert.
Shark nose
Die Öffnungen der Zellen befinden sich auf der Unterseite in der Nähe der Vorderkante, so dass der höchste Druckpunkt so oft wie möglich in diesem Bereich bleibt. Sie wurden mit Hilfe der "Shark Nose"-Technologie entworfen, die dem verstärkten Profil der Vorderkante eine konkave Form verleiht, die an eine Haifischnase erinnert. Durch diese Form sind die Lufteinlässe kleiner und weiter hinten, wodurch die Vorderkante stabil und die Luftzirkulation gleichmäßig bleibt. Der Innendruck des Schirm bleibt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich stabil, was ihn widerstandsfähiger gegen Einklappen (insbesondere in der Thermik) oder frontales Einklappen bei hohen Geschwindigkeiten macht.
Flexi Edge Technologie
Die Vorderkante befindet sich in der Nähe des Lufteinlasses. Verstärkungen aus laminiertem Gewebe mit synthetischen Stäben Die Form wird durch die Stäbe beibehalten. Diese Stäbe machen die Vorderkante steifer und ermöglichen ein leichteres Aufblasen, eine größere Stabilität des Schirm während des Fluges und einen besseren Lufteinlass.
Auto Cleaning Slots
Die Zellöffnungen befinden sich in der Nähe der Eintrittskante auf der Unterseite des Schirms. Die sorgfältige Einstellung ihrer Positionen sorgt dafür, dass der höchste Druckpunkt so oft wie möglich in diesem Bereich bleibt. Die Flügelspitzen sind mit dem ACS-System (Auto Cleaning Slots) ausgestattet, d.h. mit Öffnungen, durch die Schmutz und Sand entfernt werden können.
Der Tandemschirm wird mit Spreizen und Tragetasche geliefert.