Das leichte und komfortable Kokon-Gurtzeug
Das Kolibri EVO ist ein ideales Gurtzeug für den Biwak- und Wanderflug. Es ist ein unschlagbares Werkzeug in Bezug auf Komfort, Leistung und Packvolumen. Dieses Gurtzeug ist seit mehreren Jahren die Referenz für den Kokon für Biwakflüge.
Größen: M / L / XL
Gewicht (Kg): 1.9 / 2 / 2.1
Modell: Mit oder ohne aufblasbarem Airbox-Schutz
Die Entwicklung des Kolibri
Nach 7 Jahren ist das Kolibri immer noch eine Referenz in der Welt der leichten Kokon-Gurtzeuge. Es ist immer noch führend in Sachen Komfort und Leichtigkeit und bietet immer noch die größte Speicherkapazität auf dem Markt, was besonders bei Biwakflügen sehr geschätzt wird.
Kortel verbessert die wenigen Punkte, die noch verbesserungswürdig sind, um Ihnen mit dem Kolibri EVO ein noch intensiveres Flugerlebnis zu bieten.
Funktionen des Kolibri EVO
Zunächst einmal hat Kortel sich entschieden, ein Oberschenkelöffnungssystem zu integrieren, um das Anziehen des Gurtzeugs zu erleichtern. Das Verbindungssystem basiert auf dem des Kolibri PRO, das bei den X-Alps verwendet wurde. Darüber hinaus fügt Kortel einen neuen Rettungsgriff hinzu. Er ist während des Fluges immer noch leicht zugänglich, aber er steht nicht mehr so weit hervor. Dies verringert das Risiko, dass sich die Leinen beim Start verfangen.
Kortel führt ein neues System zur Führung der Leinen ein. In der stehenden Position ist der Komfort deutlich verbessert, da die Schultern nicht abgeschert werden. Auch der Übergang in die Liegeposition ist dank dieses Systems einfacher. Der Kokon enthält eine Innentasche unter dem Rettungsschirm. Hier können Sie externe Akkus, Telefone und andere kleine Geräte mitnehmen, die in der Luft leicht zugänglich sind.
Das Gurtzeug wird mit T-Bone Links geliefert. Sie sorgen für eine leichte und starke Verbindung mit dem Schirm. Die neue Geometrie des Kolibri Evo ermöglicht es jedoch, die T-Bones durch Light-Karabiner zu ersetzen. Ein neues System zur Befestigung der Tragegurte ist vorhanden. Ideal für Schirme mit integrierten Tragegurten. Das Konnect-System verbindet die Rettungstragegurte mit dem Gurtzeug. Die Farbcodierung verhindert Verwechslungen bei der Montage. Der Kokonverschluss verbindet schließlich gleichzeitig den linken Rettungsgurt mit Hilfe des Konnect-Systems.
Zusätzlich kann ein aufblasbarer Airbox-Schutz von Kortel angebracht werden, um die Sicherheit während Ihres Fluges zu erhöhen!