Komplette Gleitschirm-Pakete

Description
Wichtige Bestandteile Ihres ersten Gleitschirm-Komplettpakets
Die unverzichtbaren Elemente Ihres ersten Gleitschirm-Sets sind der Gleitschirm, auch Schirm genannt, das Gurtzeug und der Rettungsschirm. Natürlich benötigen Sie auch die notwendigen Verbindungselemente, um fliegen zu können. Dazu gehören Karabiner, Schnellverbindungen und Tragegurte. Zusätzlich gibt es optionale Ausrüstungsgegenstände, die den Komfort und die Fortschritte beim Gleitschirmfliegen verbessern können.
Wenn Sie mehr über die Welt des Gleitschirmfliegens erfahren möchten, werfen Sie einen Blick in unseren Gleitschirm-Guide .
Komplettpakete: Gleitschirm, Gurtzeug, Rettungsschirm
Wie wählt man einen Gleitschirm entsprechend seines Könnens?
Ein Gleitschirm wird in die Klassen A bis D eingeteilt. Schirme der Klasse A sind für Anfänger geeignet, da sie fehlerverzeihender sind. Ein Schirm der Klasse EN B richtet sich an Piloten mit mehr Erfahrung. Air et Aventure empfiehlt mindestens das Zertifikat "Fortgeschrittener Pilot", um Schirme dieser Kategorie sicher zu fliegen. Je näher man sich an die Klasse D heranarbeitet, desto höher sind die Anforderungen an das fliegerische Können.
Welche Gleitschirmgröße passt zu meinem Gewicht?
Die Wahl der Schirmgröße hängt vom Abfluggewicht (Gewichtsbereich) ab. Das Gewichtsbereich setzt sich aus dem Körpergewicht und der gesamten Ausrüstung zusammen (Schirm, Gurtzeug, Rettungsschirm, Kleidung etc.). Es ist wichtig, zu entscheiden, ob man eher im unteren, mittleren oder oberen Bereich des Gewichtsfensters fliegen möchte. Es wird empfohlen, im mittleren bis oberen Bereich zu fliegen, um eine gute Geschwindigkeit und präzises Handling zu gewährleisten. Anfänger sollten sich beim Kauf von einem Experten beraten lassen, um die richtige Größe zu wählen.
Welche Disziplin des Gleitschirmfliegens interessiert mich?
Es gibt verschiedene Flugdisziplinen, die die Wahl Ihres Gleitschirms beeinflussen. Für Bergflüge ist zum Beispiel eine leichte Ausrüstung erforderlich, während bei Streckenflügen die Gleitleistung des Schirms im Vordergrund steht. Um den Bedürfnissen und Profilen jedes Piloten gerecht zu werden, bieten wir drei Hauptkategorien an: Komplettpaket für Anfänger, leichtes Anfänger-Komplettpaket und Komplettpaket für Bergflüge.
Welches Gurtzeug passt zu mir?
Das Gurtzeug ist der Sitz, in dem Sie während des Fluges Platz nehmen und steuern . Es sollte bequem sein, guten Halt bieten und dennoch Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Ein Gurtzeug kann entweder eine Sitzbrettkonstruktion oder Beinschlaufen besitzen. Es verfügt über Schultergurte, um einen sicheren Halt während des Starts und der Landung oder bei Bodenübungen zu gewährleisten. Optional kann es auch ein Schutzsystem wie ein Airbag oder Mousse Bag beinhalten.
Welchen Rettungsschirm sollte ich wählen?
Der Rettungsschirm ist ein unverzichtbares Element Ihrer Ausrüstung. Es gibt ihn in verschiedenen Formen wie rund, quadratisch oder Rogallo. Jede Form hat ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf Stabilität, Öffnungsrate und Gewicht. Mehr Informationen finden Sie in unserem Artikel über Gleitschirm-Komplettpakete .
Wir bieten auch drei Hauptkategorien von Rettungsschirmen an: Standardmodelle, leichtere Modelle und ultraleichte Modelle, die ideal für Hike & Fly geeignet sind.