Ein angenehmer und leistungsstarker Speedriding-Kite
Der APUS RS ist ein Mini-Allrounder Schirm, das universelle Werkzeug für garantierten Spaß bei praktisch jeder Gelegenheit.
Zertifizierung: EN A/ EN B / EN C / EN D
Größen: 14 / 16 / 18 / 20 / 23
Fläche (m²): 16 / 18 / 20 / 23 / 26
Gewicht (Kg): 2.60 / 2.85 / 2.99 / 3.40 / 3.55
Gewichtsbereich (Kg) : 50-90 / 50-110 / 50-110 / 65-110 / 70-110
Streckung: 5
Ein Schirm Allrounder
Es gibt zwei Versionen (APUS RS oder APUS RS Hike) und die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von dynamischen Flügen bei starken Winden an Ihrem lokalen Standort bis hin zu Hike & Fly-Touren. Der APUS RS passt dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts perfekt in Ihr Gepäck und ist für alle Gleitschirm- und Minischirmpiloten geeignet, für die Abenteuerlust und Leidenschaft für das Fliegen oberste Priorität haben.
Der APUS RS ist in einer Standard- und einer leichten Wanderversion erhältlich. Das Design der Wanderversion (Hike) wurde in Bezug auf das Gewicht optimiert. Der APUS RS Hike verwendet ein Gewebe mit 27g/m² für das Ober- und Untersegel anstelle der Kombination von 41g und 34g für die Standardversion. Wir verwenden extrem leichte Dyneema-Tragegurte in Kombination mit flexiblen Verbindungen anstelle von herkömmlichen Tragegurten. Das 27 g/m² Tuch ist nur in blau und rot erhältlich, so dass der APUS RS Hike nur in der Kombination dieser beiden Farben lieferbar ist. Sonderfarben können nur für die Standardversion bestellt werden.
Flugverhalten
Je nach Flächenbelastung variiert das Flugverhalten des Flügels von Standard bis dynamisch (siehe Tabelle). Gleichzeitig sorgen das ausgewogene Handling und die angenehme Rolldämpfung für ein angenehmes und vertrautes Fluggefühl mit außergewöhnlichen Leistungen.
Bonus
Das innovative RAST-Konzept hat sich auch in dieser Gleitschirmkategorie als relevant erwiesen. Das verzögerte Aufziehverhalten sorgt für eine leicht kontrollierbare Aufziehphase und minimiert die Neigung zu ungewollten Starts, insbesondere in sehr steilem Gelände oder bei starken Winden. Im Flug stabilisiert der RAST den Flügel in turbulenter Luft und sorgt für einen überdurchschnittlich hohen Einklappwiderstand, was sich positiv auf die Leistung auswirkt.