Der PILOT von Supair ist ein Helm, der vergessen werden kann!
- Ausgezeichnetes Sichtfeld
- Belüftung wird durch einen internen Luftkreislauf gewährleistet
- Verschluss des Kinnriemens mit verstellbarer Zahnstangenschnalle
- Mit Einstellrad
Größe (cm): Unique (54-59)
Gewicht (g): 380
Kopfrotor: Mit
Der Supair Pilot Helm, speziell für das Gleitschirmfliegen entwickelt
Der Pilot Helm wurde von Supair speziell für das Fliegen mit Gleitschirmen entwickelt. Er ist modern, komfortabel und sehr leicht.
Die Pilot Flughelme erfüllen die Anforderungen der europäischen Norm EN966: 2012 + A1: 2012 und der europäischen Richtlinie EU/89/686/EWG (gekennzeichnet durch das CE-Zeichen).
PILOT Flughelme sind PSA der Kategorie 2.
Leicht und verstellbar, um sich an alle Piloten anzupassen
Mit seinen 380 g ist er der leichteste Gleitschirmhelm auf dem Markt. Der Komfort wird sowohl durch das geringe Gewicht des Helms als auch durch die Schaumstoffe im Kopfbereich und am Boden erreicht.
Mit einem ausgezeichneten Sichtfeld ist der PILOT ein Helm, den man nicht so schnell vergisst!
Das Drehrad ist sehr effizient und ermöglicht es, den Kopfumfang an den des Fahrers anzupassen. Dank der einteiligen Konstruktion mit Einstellrad kann die Einheitsgröße einen Größenbereich von 54 bis 59 cm abdecken! Die Belüftung wird durch einen internen Luftkreislauf mit Außenluftzufuhr gewährleistet. Der Kinnriemen wird mit einer automatischen Schnalle geschlossen, die mit einer Zahnstange präzise eingestellt werden kann. Das Öffnen ist intuitiv und auch mit Handschuhen leicht möglich.
Die Ohrmuscheln sind abnehmbar, ebenso wie der Komfortschaum im Inneren, um eine einfache Pflege zu gewährleisten.
Technische Daten des Helms
- Verstellbare Größe: 54 bis 59 cm
- Gewicht: 380 g
- 14 Belüftungsöffnungen
- Automatischer Schnallenverschluss mit Zahnstange
- Einstellrad
- Abnehmbare Ohrmuscheln
- Befestigung für die Verwendung mit Skibrille
- Materialien: In-Mold-Technologie
Technologie des Helms
Die In-Mold-Konstruktion ist ein Herstellungsverfahren, das auf der Verschmelzung einer Polycarbonatschale auf der Außenseite mit einem EPS*-Schaum im Inneren des Helms basiert. Diese Konstruktionsmethode bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Schutz und Leichtigkeit.
(*Expandiertes Polystyrol)
Quelle: Supair