Pure Leistung war noch nie so einfach
Der Schirm Leopard von Leopard GIN der Leopard ist eine atemberaubende Mischung aus Leistung und Leichtigkeit, die sowohl für die besten Streckenflieger als auch für Piloten geeignet ist, die sich auf die höchsten Ebenen des Wettkampfsports begeben wollen.
Zertifizierung: EN D
Größen: XS / S / M / L
Fläche (m²): 20.5 / 22.32 / 24.22 / 26.7
Gewicht (Kg): 4.85 / 5.30 / 5.65 / 5.95
Gewichtsbereich (Kg) : 70-88 / 85-102 / 95-112 / 105-127
Streckung : 6.86 / 6.9 / 6.93 / 6.93
Leopard: Geschwindigkeit und Leistung
Die atemberaubende Mischung aus Leistung und Einfachheit des Leopard wird den besten Streckenpiloten ebenso ansprechen wie Piloten, die sich auf die höchsten Wettkampfniveaus verbessern wollen. Diese DNA ist das Ergebnis unserer 8-jährigen kontinuierlichen Entwicklung von Zweileiner-Segeln mit dem Weltcup-Sieger Boomerang. Der Leopard ist mit unserem EPT-Profil der zweiten Generation ausgestattet, was uns ermöglicht, Ihnen einen stabilen, wendigen Flügel mit bemerkenswerter Leistung anzubieten.
Stabilität des Leopard
Im Vergleich zu älteren 2-Leinern und Hochleistungsschirmen bietet der Leopard eine höhere Nickstabilität über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Diese Nickstabilität in Verbindung mit der außergewöhnlichen Festigkeit der Flügelspitzen führt zu einer erheblichen Reduzierung der Arbeitsbelastung des Piloten im Normalflug.
Manövrierfähigkeit und Gefühl
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Leopard ist das Gefühl der Festigkeit und Kohäsion des Flügels, ohne Steifigkeit - er fühlt sich sofort wie ein kompletter und kompakter Flügel an, der Sie auf natürliche Weise mit den Elementen verbindet.
Das Kurvenverhalten ist präzise und gut koordiniert, der Flügel beschleunigt in die Thermik und die Nickstabilität ist erstklassig.
Feedback und Thermiksucher
Der Leopard gibt ein sanftes, aber gut verständliches Feedback. Im Gleitflug ist es einfach, den Flügel in die Thermik und zu den Auftriebslinien zu führen, indem man die Druckunterschiede über die B-Tragegurte spürt. Der Flügel fliegt genauso gut, wenn Sie ihn fliegen lassen: Er neigt dazu, automatisch in Richtung Aufwind zu ziehen. Wenn Sie aufsteigen, hilft Ihnen das Feedback des Flügels auch, im Kern zentriert zu bleiben.
Informationen vom Designer
Das Leopard-Projekt beinhaltete eine enge Zusammenarbeit zwischen den Designern Gin Seok Song und Torsten Siegel. Torsten erklärt:
"Der Leopard ist der erste serienmäßige Zweileiner mit unserem EPT-Profil (Equalized Pressure Technology) der zweiten Generation.
Eine weitere CFD*-Analyse des gesamten Schirm führte zur Entwicklung eines neuen Profils, das das Verhältnis von Auftrieb und Widerstand deutlich verbessert und gleichzeitig einen konstant hohen Innendruck aufrechterhält. Das Ergebnis ist eine verbesserte Stabilität über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Im Gegenzug führte dies zu einer besseren Leistung, einem geschmeidigeren und reaktionsfreudigeren Fahrverhalten und einer höheren Höchstgeschwindigkeit.
Neben dem neuen Profil haben wir einen Großteil unserer Anstrengungen auf die Suche nach einer neuen Methode zur Berechnung der optimalen Spannung von Schirm in allen Teilen des Profils verwendet.
Der Leopard hat 86 Zellen, was ihm eine extrem saubere Oberfläche mit einem geringen "Ballooning"-Effekt zwischen den einzelnen Rippen verleiht. Wir haben Blöcke von 3 und 4 Zellen kombiniert, um die Form des Profils im beschleunigten Flug zu berücksichtigen. Dies führt zu einer saubereren Wölbung über die gesamte Spannweite; die optimierte Positionierung der Laschen trägt auch dazu bei, eine gleichmäßige Spannung von Schirm zu erhalten. Insgesamt ist es diese Kombination aus theoretischen Fortschritten und praktischen Verbesserungen während zweieinhalb Jahren Tests unter verschiedenen Bedingungen an verschiedenen Orten der Welt, die dem Leopard seine einzigartigen Flugeigenschaften verleiht. Wir sind überzeugt, dass der Leopard Strecken- und Wettbewerbspiloten gefallen wird, die das Beste suchen, was die EN D-Klasse zu bieten hat"
Technische Details zum Leopard
- Generation der EPT-Technologie (Equalized Profile Pressure) 2-Leiner-Tragegurte mit einfacher B-Steuerung
- 86 Zellen für eine sauberere Oberfläche und weniger "Ballooning"
- Optimierte Mischung aus 3- und 4-Zellen-Blöcken
- Querspannbänder für hohe Stabilität
- Nicht ummantelte Aramid-Leinen Mini-Ribs
Materialien
Gewebe
- Vorderkante Oberseite: Porcher Skytex, 38 g/m²
- Hauptoberseite: Porcher Skytex, 32 g/m²
- Obersegel: Porcher Skytex, 27 g/m²
Leinen
- Oben: Edelrid 8000 / U-050 / 070 / 090 (unsheathed aramid)
- Mittlere: Edelrid 8000 / U-050 / 090 / 130 (unsheathed aramid)
- Bässe: Edelrid 8000 / U-050 / 070 / 190 / 230 / 360 (unsheathed aramid)