Der EXPLORA, ein Intermediate-Gleitschirm
- Mäßige Streckung (5.2),
- Gleichmäßige Verteilung der Leinen über die Kappe
- Ein ultraleichtes, flexibles Fluggerät
- In einem Atemzug aufgezogen und gleichmäßig steigend
Konstruktion ohne starre Elemente
Der Explora hält sich nicht an Modeerscheinungen
Zertifizierung: EN B
Größen: XS / S / M / L
Fläche (m²): 21.58 / 23.34 / 25 / 27.04
Gewicht (Kg): 3.55 / 3.75 / 3.95 / 4.2
Gewichtsbereich (Kg) : 50-70 / 65-85 / 80-100 / 95-120
Streckung : 5.20
MCC hat an die mittleren Piloten gedacht
Mit einer moderaten Streckung (5.2), einer gleichmäßigen Verteilung der Leinen über die Kappe und einer Konstruktion ohne starre Elemente,
ignoriert der EXPLORA Modeerscheinungen und kehrt zum Wesen des Gleitschirms zurück, einem ultraleichten, flexiblen Flugzeug.
"Leicht" wird hier für ein Modell verwendet, das zwischen 3 und 4 kg wiegt.6 kg (Größe XS) bis 4,2 kg (Größe L).
Dieses Ergebnis wurde durch einen rigorosen Designprozess erreicht, ohne auf einfache Rezepte zurückzugreifen.
Robustes Gewebe, voll ummantelte Leinen und Tragegurte machen den EXPLORA zu einem langlebigen, praktischen und einfach zu bedienenden Gleitschirm.
Der Start ist ein Kinderspiel.
Im Flug zeichnet sich der EXPLORA durch eine flüssige Flugbahn aus und greift Aufwinde an, ohne zu schwitzen.
Die Kurve ist progressiv, weich und präzise, so dass man die Thermik bis zur Schwelle des Rausches durchziehen kann.
Der EXPLORA ist ein diskreter Begleiter für Wander-, Berg- und Reiseflüge und ein furchterregendes Fluggerät sowohl in der Thermik als auch in der Übergangsphase.
Segelmacherei
- Geringes Gewicht trotz der Verwendung von hochwertigen, robusten Materialien (Skytex 32 Universal).
- Mäßige Streckung von 5.2 für ein hohes Maß an passiver Sicherheit.
- Verstärkte Vorderkante mit Formgedächtnismaterial; steifes Nylongewebe und eine doppelte Verstärkung aus Mylar und Hypalon sorgen für ein einwandfreies Startverhalten.
- Interne SVB-Konstruktion für ein Gleichgewicht zwischen Auftriebs- und Querbelastung durch eine optimierte Positionierung der diagonalen Strukturen.
- Doppeltes 3D-Shaping auf der Oberseite und 3D-Shaping auf der Unterseite für eine gut geformte und leistungsfähige Vorderkante.
- Reinigungsöffnungen an den Stabilisatoren.
Aufhängungen
- Die vier Tragegurte sorgen für eine bessere Stabilität. Sie machen den Beschleuniger effizienter und weniger physisch.
- Die grünen Leinen der Stabilisatoren sind leicht zu erkennen, was die Sicherheit erhöht.
- Die Leinen sind aus offensichtlichen praktischen Gründen vollständig ummantelt und jede Leinenreihe ist deutlich durch eine andere Farbe unterschieden. Die gleichen Farbcodes werden seit über 25 Jahren verwendet!
- Der Durchmesser der Leinen wurde optimiert, um maximale Festigkeit und minimalen Luftwiderstand zu gewährleisten.
- Die Leinen bestehen vollständig aus Dyneema und garantieren eine konstante Festigkeit während der gesamten Lebensdauer des Gleitschirms.
- Alle Leinen werden vorgestreckt, bevor sie auf 5 kg gespannt werden.
Tragegurte
- Die 13 mm breiten Tragegurte aus vorgestrecktem Polyester sind auch mit Handschuhen oder Fäustlingen leicht zu handhaben.
- A'-Tragegurte zum Anlegen der Ohren
- Wettkampfgriffe mit Nasen für eine präzise Steuerung und Befestigung mit Druckknöpfen.
- Wirbel an den Griffen, um ein Verdrehen der Bremsseile zu verhindern.
- Plastikkeile auf den Kettengliedern halten die Tragegurte und Leinen in Position und verhindern ein ungewolltes Lösen.
- Beschleunigerrollen sind kugelgelagert.
- Zweiphasiger Beschleuniger, wobei der erste Teil des Weges weniger Kraft erfordert.