Ein sehr schneller Flügel mit perfektem Handling
Der Hadron 3 benötigt nur wenig Leistung und ist für erfahrene Motorschirmpiloten geeignet.
Zertifizierung: DGAC
Größen: 16 / 18 / 20 / 22 / 24
Fläche (m²): 16 / 18 / 20 / 22 / 24
Gewicht (Kg): 4.30 / 4.66 / 4.92 / 5.28 /5.64
Gewichtsbereich (Kg): 80-100 / 90-110 / 100-120 / 110-135 / 120-150
Streckung: 6
Hadron 3: Präzision, Kraft und Leistung
Dieser brandneue Flügel ist für erfahrene Piloten gedacht, die auf der Suche nach Leistung im Streckenflug sind. Piloten, die mit Reflex-Schirmen vertraut sind und sie gut handhaben können. Der Hadron 3 ist ein sehr solider Flügel, der in der Lage ist, große Entfernungen mit hoher Geschwindigkeit zurückzulegen.
Fliegen des Hadron 3
Er bietet einen großen Geschwindigkeitsbereich, ein präzises Handling und eine hohe Leistung, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Der Start ist einfach, er hebt sanft ab, ohne den Piloten überholen zu müssen. Ein Flügel, der bei leichtem Wind nicht blockiert, selbst wenn die Trimmer auf Minimum eingestellt sind. Das neue Reflexprofil des Hadron 3 bleibt nahezu konstant und das Speed Bar System lässt sich bei allen Trimmungen sicher bedienen.
Der Hadron 3 übernimmt die Gene des Hadron XX, kombiniert aber dessen Agilität und Benutzerfreundlichkeit mit der des Hadron 1.1. Dieser neue Flügel enthält eine Reihe von Designinnovationen. Zum Beispiel ein sehr effizientes aerodynamisches Profil, neue Tragegurte oder Bremsgriffe.
Technologie
Das Shark Nose (SN) System an der Vorderkante sorgt für eine bessere Aerodynamik in diesem Teil des Flügels. Es bietet einen höheren Innendruck bei höheren Anstellwinkeln. Synthetische Stäbe der FET (Flexi Edge Technology) versteifen die Vorderkante. Sie verbessern die Qualität des Aufblasens deutlich und schützen vor dem Einklappen bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus ist eine weitere Technologie vorhanden: LE2R (Leading Edge Double Reinforcements) zwischen den Zellen. Dies sorgt für ein saubereres aerodynamisches Profil an der Vorderkante bei hohen Geschwindigkeiten. Das Design beinhaltet auch andere effektive Methoden zur Verteilung der Flügelbelastung.
Der Hadron 3 hat ein maximal vereinfachtes Design, er hat keine Power Attack (PA) oder andere komplizierte Einstellsysteme. Die Tragegurte sind 3-Leiner (3L), während das Steuersystem unsere bekannte und originelle 2D-Lösung ist, diesmal mit dem neuen TCT + (Triple Comfort Toggle) Griff, der die Eigenschaften des TCT und des TST (Tip Steering Toggle) kombiniert. Gemäß der Norm sind die Elevatoren mit drei optionalen Positionen für die Auswahl der Rollen und Magnete ausgestattet. Dank all dieser Merkmale ist die Bedienung einfach und intuitiv. Der Hadron 3 wird vollständig in Europa hergestellt. So behält Dudek die Kontrolle über seinen hochentwickelten Produktionsprozess (u.a. durch den Einsatz der fortschrittlichen LT (Laser Technology)-Schneidetechnik).