Click for more products.
No produts were found.
Click for more products.
No produts were found.
Bonjour

Flugfunkgeräte

Flugfunkgeräte: Das Herzstück der Kommunikation in der Luftfahrt Einleitung Flugfunkgeräte sind unverzichtbare Kommunikationsmittel in der Luftfahrt und spielen eine entscheidende Rolle für die Kommunikation und Sicherheit im Luftraum. Egal ob für Ultraleichtflugzeuge (ULM), Sportflugzeuge oder kommerzielle Flüge: Flugfunkgeräte ermöglichen den Piloten die Kommunikation mit Fluglotsen, Kontrolltürmen und anderen...
106,00 € (inkl. MwSt.)
Originalteil ICOM Der Adapter ICOM OPC-2379 ist ein Adapterkabel, mit dem Sie ein Doppel-Jack-Headset für die zivile Luftfahrt direkt an ein VHF-Funkgerät ICOM IC-25 CE oder NE anschließen können. Erfordert einen...
Auf Lager, sofort lieferbar!
70,00 € (inkl. MwSt.)
Adapterkabel mit doppelter Buchse Ermöglicht den Anschluss eines Headsets für die zivile Luftfahrt an ein Autogyro-System. Doppelte Buchse 6,35 + 5,25 mm auf einer Seite Männliche Stifte auf dem Autogyro-Stecker auf...
Auf Bestellung
96,00 € (inkl. MwSt.)
Originalteil ICOM Der Adapter ICOM OPC-499 ist ein Adapterkabel zum Anschluss eines Doppelklinken-Headsets für die Zivilluftfahrt direkt an ein VHF-Funkgerät ICOM IC-A6, IC-A24, IC-A3 und IC-A22. Er benötigt einen...
Ausverkauft
99,00 € (inkl. MwSt.)
Adapterkabel Ermöglicht die Umwandlung eines Standard-Headsets für die Zivilluftfahrt mit zwei Klinken (6,35 + 5,25 mm) in eine Monoklinke (6,35 mm) für eine Alphatec-Sprechanlage des Typs ICA12 oder ICA13 Gewicht...
Auf Lager, sofort lieferbar!
5,75 € (inkl. MwSt.)
Ersatzteil in Radio BNC-Adapter / Buchse - PL-259 / Buchse
Ausverkauft
39,80 € (inkl. MwSt.)
Ersatzkabel Sechs Kabel, mit standardmäßigen geformten Kappen für die Luftfahrt. Länge (cm): 50
Auf Lager, sofort lieferbar!
59,20 € (inkl. MwSt.)
Flugzeugantenne Der Gegenstrang, der als Masse dient, ermöglicht es, dass die Antenne nicht an eine Massefläche angeschlossen werden muss. Wird mit einem 5 m langen Kabel RG58 geliefert Typ: Doppelter...
Auf Lager, sofort lieferbar!
49,00 € (inkl. MwSt.)
Magnetischer Plattenspieler Lieferung mit 5 Meter langem Kabel RG58 Typ: 1/4 Welle Gewicht (g): 280
Auf Lager, sofort lieferbar!
 

Description

Flugfunkgeräte: Das Herzstück der Kommunikation in der Luftfahrt

Einleitung

Flugfunkgeräte sind unverzichtbare Kommunikationsmittel in der Luftfahrt und spielen eine entscheidende Rolle für die Kommunikation und Sicherheit im Luftraum. Egal ob für Ultraleichtflugzeuge (ULM), Sportflugzeuge oder kommerzielle Flüge: Flugfunkgeräte ermöglichen den Piloten die Kommunikation mit Fluglotsen, Kontrolltürmen und anderen Flugzeugen, um einen sicheren und koordinierten Flugverkehr zu gewährleisten.

Warum ist die Wahl eines geeigneten Flugfunkgeräts so wichtig?

Ein hochwertiges Funkgerät ist entscheidend für klare und störungsfreie Kommunikation – ein lebenswichtiges Element in der Luftfahrt, wo Missverständnisse schwerwiegende Folgen haben können. Wichtige Merkmale wie Empfangsqualität, effektive Reichweite und Widerstandsfähigkeit unter schwierigen Bedingungen sind bei der Auswahl eines Flugfunkgeräts essenziell.

Technologie und Spezifikationen

Moderne Flugfunkgeräte sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, um die Kommunikation zu optimieren. Funktionen wie Rauschunterdrückung, Echokompensation und Kompatibilität mit verschiedenen Navigationssystemen verbessern die Nutzererfahrung. Alle Geräte müssen strengen regulatorischen Anforderungen der Luftfahrt entsprechen, um ihre Zuverlässigkeit und Leistung unter allen Flugbedingungen zu gewährleisten.

Sichtbarkeit und Sicherheit durch Kommunikation

Der Einsatz von Flugfunkgeräten ist entscheidend für die Flugnavigation, die Steuerung des Luftverkehrs und die Sicherheit der Flüge. ULM- und Privatpiloten sowie Airlines verlassen sich auf diese Geräte für ATC-Kommunikation (Air Traffic Control), Wetterbriefings und Fluganweisungen. Eine zuverlässige Funkverbindung ist essenziell für das Fliegen, Manövrieren und Landen von Flugzeugen aller Größen.

Flugfunkgeräte: Typen, Einsatzbereiche und Zulassung

Mobile Flugfunkgeräte

Mobile Flugfunkgeräte werden fest im Cockpit des Flugzeugs installiert. Sie bieten überlegene Signalqualität und Reichweite, essentiell für die Langstreckenkommunikation. Diese Geräte verfügen oft über fortschrittliche Funktionen wie automatische Frequenzwahl und Rauschunterdrückung, die die Kommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen erleichtern.

Stationäre Flugfunkgeräte

Stationäre Funkgeräte sind in bodengestützten Infrastrukturen wie Kontrolltürmen oder Rettungsleitstellen integriert. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Luftverkehrssteuerung, der Bereitstellung meteorologischer Informationen und Rettungseinsätzen. Ihre hohe Leistung gewährleistet eine ununterbrochene und qualitativ hochwertige Kommunikation mit Flugzeugen in der Luft.

Tragbare Flugfunkgeräte

Tragbare Funkgeräte bieten Flexibilität und Mobilität für Luftfahrtprofis. Sie sind leicht und kompakt und ideal für Einsätze außerhalb des Cockpits, wie Vorflugkontrollen oder die Kommunikation auf Vorfeldflächen. Obwohl ihre Reichweite im Vergleich zu mobilen Geräten begrenzt ist, sind sie unverzichtbar für die Nahbereichskommunikation.

Zulassung durch die DGAC

Die DGAC-Zulassung (Direction Générale de l'Aviation Civile) garantiert die Konformität und Sicherheit luftfahrttechnischer Ausrüstung in Frankreich. Ein DGAC-zugelassenes Flugfunkgerät wurde rigoros getestet, um strenge Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erfüllen. Diese Zertifizierung ist entscheidend für Geräte, die in regulierten Lufträumen eingesetzt werden, und gewährleistet die Sicherheit der Luft-Boden-Kommunikation.

Fazit

Ob für kommerzielle Einsätze, Freizeitflüge oder kritische Missionen – Flugfunkgeräte sind unverzichtbar für die Sicherheit und Effizienz in der Luftfahrt. Die Wahl des richtigen Geräts – ob mobil, stationär oder tragbar – und die Einhaltung der DGAC-Zulassung sind unerlässlich, um zuverlässige Luft-Boden-Kommunikation und die Einhaltung luftfahrtrechtlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Flugfunkgeräte zum besten Preis bei Air et Aventure

Bei Air et Aventure verstehen wir, wie wichtig zuverlässige und klare Kommunikation in der Luftfahrt ist. Deshalb bieten wir eine Auswahl an Flugfunkgeräten zu den besten Preisen an, die speziell auf die Bedürfnisse von ULM-Piloten, Flugzeugführern und Luftfahrtprofis zugeschnitten sind. Unsere Produkte kombinieren Spitzentechnologie mit Benutzerfreundlichkeit und garantieren kompromisslose Leistung.

Warum Flugfunkgeräte bei Air et Aventure kaufen?

Mit Air et Aventure entscheiden Sie sich für Qualität und Fachkompetenz. Wir bieten persönliche Beratung, um Ihnen bei der Auswahl des optimalen Produkts für Ihre spezifischen Anforderungen in der Luftfahrt zu helfen. Dank unseres breiten Sortiments an Funkgeräten, die mit verschiedenen Flugzeugtypen kompatibel sind, profitieren Sie von zuverlässiger Technologie zu wettbewerbsfähigen Preisen. Entdecken Sie unser Angebot und heben Sie mit Vertrauen und Sicherheit ab.

Read moreShow less

Einstellungen

Menü